Eine neue Methode verbessert die Effizienz der Audioerzeugung mit innovativen Aufmerksamkeits-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Effizienz der Audioerzeugung mit innovativen Aufmerksamkeits-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Klarheit bei E-Gitarrenaufnahmen, indem sie Verzerrungseffekte angeht.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Schätzung von Schallmerkmalen in schwierigen Umgebungen mit Hilfe von Deep Learning.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Zeit-Frequenz-Darstellungen die Analyse von Geräuschen und Signalen verbessern.
― 5 min Lesedauer
MorphFader vereinfacht das Sound-Morphe mit Text-zu-Audio-Modellen für kreative Audiogenerierung.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden in der Audiokompression erkunden, um die Klangqualität zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Trennen und Manipulieren von Musikklängen.
― 5 min Lesedauer
Einen neuen digitalen Ansatz zur Klangmodellierung von Gitarrenverstärkern erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur genauen Modellierung von optischen Kompressoren mit neuronalen Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
NEST bietet einen schnelleren, effizienteren Ansatz für selbstüberwachte Sprachaufgaben.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie sich Sound in Räumen ausbreitet und wofür man das nutzen kann.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell trennt Timbre und Struktur für bessere Audioerstellung.
― 7 min Lesedauer
Ein Framework, das grosse Sprachmodelle nutzt, um authentische Audio-Dialoge zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Verfahren verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Schallwellensimulation durch Knotenbeibehaltung.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sprachklarheit in lauten Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie Audio-Inpainting fehlende Teile von Signalen wiederherstellt.
― 5 min Lesedauer
Das MCMamba-Modell verbessert die Sprachqualität in lauten Umgebungen, indem es räumliche und spektrale Informationen nutzt.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie Raumequalisierung das Klangerlebnis in verschiedenen Umgebungen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die automatische Erstellung von Klaviercovern mithilfe bestehender Musiktranskriptions-technologie.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Spracherkennung für ressourcenarme Sprachen ohne Text.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Signalrekonstruktion mithilfe von neuronalen Netzen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Faltung hilft, Signale effektiv zu mischen und zu filtern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Sound virtuelle Erlebnisse durch akustische Volumenwiedergabe verbessert.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Geometrie und Frequenz den Sound in Games und Virtual Reality beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Ein einfacher Leitfaden, um Signale effizient zu erfassen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie persönliche Klangzonen Audioerlebnisse im Alltag verändern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke eine frische Methode, um musikalische Stems präzise abzurufen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie wir die Klangrichtung in virtuellen Räumen wahrnehmen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie CSSinger die Musikproduktion mit Echtzeit-Gesangsstimmensynthese verändert.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Smooth-Foley die Audioerzeugung für Videos verbessert.
― 6 min Lesedauer