Forschung zeigt frühe Muster der Aβ-Akkumulation bei Alzheimer-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt frühe Muster der Aβ-Akkumulation bei Alzheimer-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
Neurofeedback zeigt vielversprechende Ansätze zur Behandlung von Parkinson durch das Steuern von Gehirnwellen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie stellt eine neue Methode vor, um den Fortschritt bei Parkinson zu messen.
― 6 min Lesedauer
Neue Studien deuten darauf hin, dass die Gesundheit des Darms den Verlauf und die Behandlung von MS beeinflussen könnte.
― 5 min Lesedauer
Analyse der Unterschiede bei GP-Überweisungen für Schmerzpatienten in verschiedenen Praxen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht das Potenzial der TCM, Patienten mit vaskulärer kognitiver Beeinträchtigung zu helfen.
― 6 min Lesedauer
Kombination von Augenbewegungs- und Sprachanalyse, um das Verständnis von neurodegenerativen Erkrankungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Ursachen, Symptome und Behandlungen der idiopathischen intrakraniellen Hypertonie.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig psychische Gesundheit für den kognitiven Rückgang ist.
― 5 min Lesedauer
Neue Studie zeigt verschiedene klinische Gruppen bei ALS-Patienten basierend auf Symptomen und Genetik.
― 7 min Lesedauer
Lerne was über das Karpaltunnelsyndrom, seine Diagnose und warum frühe Intervention wichtig ist.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe Raten von kognitiven Problemen bei Schlaganfallüberlebenden.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt hohe Sterblichkeitsrate bei Schlaganfallpatienten in den Krankenhäusern von Dodoma.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt Motorische Kognitive Risiken als wichtigen frühen Indikator für Demenz hervor.
― 6 min Lesedauer
Studie verbindet Blutviskosität mit Schlaganfallhäufigkeit und Behandlungsbewertung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt das Potenzial nicht-invasiver Techniken zur Vorhersage von ICP.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von thrombektomie-fähigen Schlaganfallzentren beim Zugang zur Schlaganfallversorgung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass phasenfeste Geräusche den Tiefschlaf zu Hause verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Bridging-IVT die Genesung nach einem Schlaganfall verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Leistung von GPT-3.5 und GPT-4 bei Neurologie-Prüfungen.
― 6 min Lesedauer
TBI kann das Gleichgewicht echt krass beeinflussen, was für viele Leute langfristige Probleme mit sich bringt.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Wissens von Medizinstudierenden über SUDEP und dessen Auswirkungen auf die Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen die genetischen Verbindungen zwischen Alzheimer und Lewy-Körper-Pathologie.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Herausforderungen, mit denen Parkinson-Patienten während ihres Krankenhausaufenthalts konfrontiert sind.
― 6 min Lesedauer
GBA1-Varianten stehen im Zusammenhang mit einem erhöhten Schweregrad der Parkinson-Krankheit und kognitivem Rückgang.
― 5 min Lesedauer
DBScope vereinfacht die Analyse von Daten zur Tiefenhirnstimulation für Kliniker und Forscher.
― 7 min Lesedauer
Maschinelles Lernen formt schnell die Forschungslandschaft von neurodegenerativen Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass individuelle Unterschiede im Gehirn mit kognitivem Abbau bei Demenz mit Lewy-Körperchen und Parkinson-Krankheit verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von Autoantikörpern bei Myasthenia Gravis.
― 5 min Lesedauer
Kürzliche Fortschritte bei Migränemedikamenten geben Hoffnung auf eine bessere Behandlung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt langfristige Auswirkungen von kleinen Schlaganfällen auf die psychische Gesundheit und Kognition.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Fortschritte bei der Diagnose von ALS durch Muskelantwortmessungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die Immunreaktionen hervor, die mit Gesichtsnervenlähmung zu tun haben.
― 6 min Lesedauer
KI erweist sich als effektiv bei der schnelleren und genaueren Erkennung von Schlaganfällen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Ursachen und Auswirkungen von spontanen intrazerebralen Blutungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt Gehirnveränderungen und Geruchsprobleme bei Parkinson hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung deutet darauf hin, dass kontinuierliches Drainieren den Blutfluss verbessern kann, was zu besseren Genesungsergebnissen führt.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Register will die Versorgung bei seltenen Hirnerkrankungen bei Kindern verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Gesundheitszustände, die die Auswirkungen von COVID-19 bei MS-Patienten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie zeigt, wie die Ernährung frühe Anzeichen von Parkinson beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie sich die Verbindungen im Gehirn entwickeln und das Altern vorhersagen.
― 7 min Lesedauer