Ein neues Modell bringt Sprachfunktionen auf Geräte ohne Internet.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Modell bringt Sprachfunktionen auf Geräte ohne Internet.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung beschäftigt sich mit dem Vergessen in KI durch kontinuierliches Lernen im Verständnis gesprochener Sprache.
― 8 min Lesedauer
Das neue Modell ZET-Speech verbessert die emotionale Sprachsynthese für verschiedene Sprecher.
― 6 min Lesedauer
Studie findet heraus, dass neue Mischtechniken die Genauigkeit der Musiktranskription verbessern.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Antworten von Maschinen durch ein besseres emotionales Verständnis.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der automatischen Spracherkennung für Meetings.
― 5 min Lesedauer
CALLS hat das Ziel, die Fähigkeit von Sprachassistenten zu verbessern, Kundeninteraktionen zu managen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Audio-Restaurierung und Produktionsqualität.
― 5 min Lesedauer
Neue Herausforderung soll die Erkennung und Behandlung von Gehirntumoren bei Kindern verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Verbesserung der Bildqualität mit weniger Schritten.
― 5 min Lesedauer
KI verbessert die medizinische Bildgebung, indem sie den Datentransfer und die Analyse optimiert.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer maschineller Lernansatz verbessert die Genauigkeit bei der Diagnose von Aortenstenose.
― 7 min Lesedauer
Eine einfache Methode verbessert Bilder, die von ungleichmässiger Beleuchtung betroffen sind.
― 6 min Lesedauer
Erstellung von synthetischen MRT-Bildern zur Unterstützung von maschinellem Lernen in der Herzgesundheitsanalyse.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Geschwindigkeit von MRT-Scans und die Bildqualität mit massgeschneiderten Unterschirmungsmasken.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Bildklarheit, indem sie kollaborative Patch-Informationen nutzt.
― 5 min Lesedauer
6G-Technologie verspricht schnellere Kommunikation und neue Anwendungen für den Alltag.
― 4 min Lesedauer
Untersucht, wie Antennenanordnungen die Genauigkeit der Kabelschätzung in 5G beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Die Nutzung von Wecker-Radios verbessert die Datensammlungseffizienz bei Drone-Einsätzen.
― 6 min Lesedauer
Eintauchen in den Aufstieg der sichtbaren Lichttechnologie in Positionierungs- und Kommunikationsnetzwerken.
― 5 min Lesedauer
Optische drahtlose Kommunikation ist entscheidend für schnelle, zuverlässige Netzwerke im 6G-Zeitalter.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht die Sensor-Kalibrierung mit kostengünstigen Lösungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine Methode vor, um die Spannung Phasenwinkel in elektrischen Energieanlagen zu schätzen.
― 5 min Lesedauer
Innovative Deep-Learning-Methoden verbessern die Wiederherstellung von Ein-Bit-Symbolen in der drahtlosen Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Schnittprüfungen von polynomialen Zonotopen in komplexen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine Methode vor, um die Spannung Phasenwinkel in elektrischen Energieanlagen zu schätzen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Steuerung autonomer Systeme, während Sicherheit und Einhaltung gewährleistet sind.
― 6 min Lesedauer
Methoden zur Regelung verteilter Parameter-Systeme mittels Flachheit und Backstepping-Designs.
― 7 min Lesedauer
Die Neubewertung, wie wir sequenzielle Schaltungen klassifizieren und verstehen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Popularitätsbias die Nutzerzufriedenheit in Empfehlungssystemen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier analysiert die wirtschaftlichen Vorteile von Batteriespeichern über ihre Lebensdauer.
― 6 min Lesedauer
Bayesian Verstärkendes Lernen verbessert die Spannungsregelung inmitten von Cyberbedrohungen.
― 6 min Lesedauer