Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Stokes-Zahl"?

Inhaltsverzeichnis

Die Stokes-Zahl ist eine Möglichkeit, zu messen, wie Partikel sich verhalten, wenn sie durch eine Flüssigkeit wie Luft oder Wasser bewegen. Sie vergleicht die Kräfte, die auf die Partikel wirken, mit den Kräften, die auf die Flüssigkeit wirken.

Wenn Partikel klein oder mit niedriger Trägheit sind, folgen sie leicht dem Fluss der Flüssigkeit. Das bedeutet, sie bleiben nah am Weg der Flüssigkeit. Wenn die Partikel jedoch größer werden oder ihre Trägheit zunimmt, können sie anfangen, vom Flüssigkeitsfluss abzudriften.

Die Stokes-Zahl hilft uns, dieses Verhalten zu verstehen. Wenn die Stokes-Zahl niedrig ist, bleiben die Partikel nah am Fluss. Wenn sie hoch ist, können Partikel mit Oberflächen kollidieren, wie zum Beispiel mit Flugzeugflügeln oder Baumästen.

Die Stokes-Zahl zu kennen, ist wichtig für verschiedene Anwendungen, wie zum Beispiel vorherzusagen, wie Partikel in der Luft absinken und wie sie verschiedene Umgebungen beeinflussen.

Neuste Artikel für Stokes-Zahl