Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Sternentstehend"?

Inhaltsverzeichnis

Sternenbildende Galaxien sind eine Art von Galaxien, in denen neue Sterne entstehen. Diese Galaxien haben viel Gas und Staub, das sind die Hauptstoffe, die man braucht, um Sterne zu machen.

Merkmale

  1. Aktive Sternentstehung: In diesen Galaxien passiert die Bildung neuer Sterne in einem spürbaren Tempo. Das heißt, sie können über die Zeit viele neue Sterne produzieren.

  2. Größe und Masse: Sternenbildende Galaxien können in Größe und Gewicht variieren. Ihre Größe kann je nach verschiedenen Faktoren, inklusive ihrer Masse, schwanken. Normalerweise gilt: Je größer die Galaxie, desto mehr Sterne kann sie bilden.

  3. Farben: Sternenbildende Galaxien wirken oft heller und blauer als andere. Das liegt daran, dass junge Sterne superheiß sind und viel blaues Licht ausstrahlen.

  4. Entwicklung: Mit der Zeit können sich sternenbildende Galaxien in der Größe und in der Anzahl der Sterne, die sie erzeugen, verändern. Wenn sie älter werden, kann die Sternentstehung langsamer werden, und sie können weniger aktiv werden.

  5. Ausströmungen: Wenn in diesen Galaxien Sterne entstehen, können sie Winde erzeugen, die Gas und Material aus der Galaxie herausdrücken. Das kann beeinflussen, wie neue Sterne in der Zukunft entstehen.

Bedeutung

Sternenbildende Galaxien zu studieren hilft uns, mehr darüber zu lernen, wie Sterne entstehen und wie sich Galaxien im Laufe der Zeit entwickeln. Sie spielen eine wichtige Rolle im Universum, tragen zum Wachstum von Galaxien bei und helfen, das Universum zu formen.

Neuste Artikel für Sternentstehend