Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Kompressionsverhältnis"?

Inhaltsverzeichnis

Der Kompressionsfaktor bezieht sich darauf, wie viel kleiner eine Datei oder Daten gemacht werden können. Er zeigt den Unterschied zwischen der Größe der Originaldaten und der Größe nach der Kompression. Ein höherer Kompressionsfaktor bedeutet, dass eine Menge Daten auf eine kleinere Größe reduziert wurde.

Zum Beispiel, wenn eine Datei ursprünglich 100 MB groß ist und nach der Kompression nur noch 10 MB, würde der Kompressionsfaktor zeigen, dass die Datei jetzt 10 Mal kleiner ist. Dieser Prozess ist nützlich, um Speicherplatz zu sparen und es einfacher zu machen, Dateien zu speichern oder zu teilen.

Kompressionsfaktoren sind in vielen Bereichen wichtig, wie zum Beispiel bei Gassimulationen, 3D-Modellen und sogar bei der Textgenerierung. Durch die Reduzierung der Größe von Daten hilft es, die Verarbeitung zu beschleunigen und die Verwaltung von Informationen zu erleichtern.

Neuste Artikel für Kompressionsverhältnis