Ein Überblick über Wurmlöcher und ihre faszinierenden Effekte auf Licht.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Überblick über Wurmlöcher und ihre faszinierenden Effekte auf Licht.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Verbindung zwischen Casimir-Energie und Wurmlochstrukturen in der Brans-Dicke-Theorie.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses globaler Monopole auf die Struktur und Stabilität von Wurmlöchern.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von elektromagnetischen Feldern auf kompakte Himmelskörper.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche Verbindungen zwischen Wurmlöchern und dunkler Materie in Galaxien.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen der Rolle von holographischer dunkler Energie bei der Gestaltung der Zukunft des Universums.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von Skyrmionen unter Gravitation zeigt komplexe Wechselwirkungen und mögliche neue Phänomene.
― 7 min Lesedauer
Wurmloch-Erforschung durch dRGT-Schwerkraft und nichtkommutative Geometrie.
― 5 min Lesedauer
Erforschen der Wechselwirkungen von Schwarzen Löchern und dunkler Materie im Universum.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf schwarze Löcher durch die Linse der Schleifen-Quantengravitation.
― 6 min Lesedauer
Das Erkunden von hüpfenden Universen als Alternativen zu traditionellen Urknall-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Konzept der negativen Masse und seine Auswirkungen auf die Physik.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Wurmlöcher und ihre Auswirkungen in der Physik.
― 8 min Lesedauer
Die Komplexität von nackten Singularitäten und ihre Auswirkungen in der Astrophysik erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von Wurmlöchern und exotischer Materie, um unser Universum zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über das WCCC und seine Auswirkungen auf Schwarze Löcher.
― 6 min Lesedauer
Erforschen der einzigartigen Eigenschaften und Implikationen von pseudo-symmetrischen Raum-Zeit-Kontinua in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit Wurmlöchern und modifizierten Gravitationstheorien, die deren Existenz ohne exotische Materie ermöglichen könnten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu schwarzen Bounces wirft Licht auf die Struktur und das Verhalten von schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle und Lösungen zeigen Einblicke in schwarze Löcher und Gravitation.
― 8 min Lesedauer
Studien zeigen, wie modifizierte Gravitation die kosmische Beschleunigung und dunkle Energie erklären könnte.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die verallgemeinerte Jang-Gleichung und ihre Rolle in der Gravitätsforschung.
― 7 min Lesedauer
Können wir nackte Singularitäten verhindern, indem wir Schalen in der Raum-Zeit benutzen?
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen einzigartige rotierende Wurmlöcher und deren Auswirkungen auf das Reisen im Weltraum.
― 8 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Wurmlöchern und Dunkler Materie in der modernen Physik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Vakuumblasen uns Einblicke in unser Universum geben.
― 7 min Lesedauer
Erkunde, wie Sterne kollabieren und schwarze Löcher bilden und ihre faszinierenden Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf schwarze Löcher und ihren Zusammenhang mit der Quantengravitation.
― 7 min Lesedauer
Schwarze Löcher ohne Singularitäten und ihre Auswirkungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Wurmlöcher und ihrer komplexen Strukturen.
― 9 min Lesedauer
Wissenschaftler schlagen eine neue Sicht auf Schwarze Löcher vor, die quantenmechanische Ideen mit klassischer Physik vermischt.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die fesselnde Welt der schwarzen Löcher und ihrer schattenhaften Geheimnisse.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie die Ungleichmässigkeit im Universum unser Verständnis der kosmischen Expansion prägt.
― 7 min Lesedauer
Entwirr die Geheimnisse von Wurmlöchern und Braneworld-Modellen in der Physik.
― 8 min Lesedauer