Methoden zur Messung von Behandlungseffekten über verschiedene Gruppen und Zeiträume hinweg.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Methoden zur Messung von Behandlungseffekten über verschiedene Gruppen und Zeiträume hinweg.
― 5 min Lesedauer
Eine frische Methode, um die Auswirkungen von Politiken auf die Dauer von Events anhand von Hazard-Raten zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Behandlungseffekte und ihrer Variationen bei verschiedenen Bevölkerungsgruppen mit innovativen Ansätzen.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Schätzung von Behandlungseffekten mit Hilfe von realen Daten.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell gibt Hoffnung auf personalisierte Krebstherapien.
― 9 min Lesedauer
Verwendung von bayesianischen Methoden zur Verbesserung von Behandlungseffekt-Schätzungen in der medizinischen Forschung.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht einen neuen Ansatz, um die Auswirkungen von Behandlungen zu bewerten, während sich Faktoren ändern.
― 5 min Lesedauer
Die Nutzung von externen Kontrollen kann die Schätzung der Behandlungseffekte in klinischen Studien verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk für bessere Schätzung von Behandlungseffekten in gepaarten cluster-randomisierten Experimenten.
― 6 min Lesedauer
Diese Methode hilft dabei, Gruppen zu ermitteln, die am besten auf Behandlungen reagieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Rahmen, um die Analyse von zeitgleichen A/B-Tests mit geteilten Nutzern zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung von Methoden zur Schätzung von Behandlungseffekten bei fehlenden Daten in elektronischen Gesundheitsakten.
― 6 min Lesedauer
aBCF ermöglicht eine bessere Bewertung von Interventionen über Individuen und Gruppen hinweg.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für die Ressourcenallokation in sozialen Programmen priorisiert Bedürfnisse und Bewertungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Analyse der Behandlungseffekte von Patienten mit vorhandenen Daten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Schätzungen von Behandlungseffekten in Subgruppen klinischer Studien.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung von Empfehlungssystemen durch das Verständnis von Nutzerentscheidungen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Paper werden Methoden untersucht, um die Auswirkungen von Politiken über die Zeit zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Neue Algorithmen helfen, die Teilnehmerdaten zu schützen, während die Behandlungseffekte geschätzt werden.
― 8 min Lesedauer
GeoMatching verbessert die Schätzungen der Behandlungseffekte, indem es die Datengeometrie berücksichtigt.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier bespricht Methoden, um Messfehler in komplexen wirtschaftlichen Datenanalysen zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Schätzung von Behandlungseffekten unter Berücksichtigung sozialer Einflüsse.
― 7 min Lesedauer
Vorherige Testdaten nutzen, um aktuelle Behandlungsevaluierungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
SPORTSCausal verbessert die Analyse, indem es Spillover-Effekte in verschiedenen Bereichen berücksichtigt.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Verwendung von Kalibrierungsmethoden zur Verbesserung von kausalen Schlussfolgerungen im maschinellen Lernen.
― 5 min Lesedauer
Meta-Lernen nutzt Texte, um bessere Schätzungen der Behandlungseffekte zu erhalten.
― 8 min Lesedauer
Diese Arbeit stellt Methoden zur Analyse von kausalen Funktionen in komplexen, gruppierten Daten vor.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Verwendung von Surrogatmarkern für schnellere Behandlungsentscheidungen in der Forschung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zielt darauf ab, die Zuverlässigkeit von kausalen Schätzungen in Gesundheitsstudien zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt hervor, wie wichtig es ist, die sich ändernden Behandlungseffekte im Laufe der Zeit in SW-CRTs zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Untersuchung der politischen Auswirkungen mit synthetischer Kontrolle.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die patientenspezifische Wirksamkeit von Behandlungen zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Methoden für faire Zuweisungen in Richtlinien und Programmen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf effektive Wege, um den Bedürftigen zu helfen.
― 7 min Lesedauer
ABC3 bietet eine neue Möglichkeit, kausale Effekte effizient zu verstehen.
― 7 min Lesedauer