Eine neue Methode geht die Herausforderungen der audio-visuellen Segmentierung in lauten Umgebungen an.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode geht die Herausforderungen der audio-visuellen Segmentierung in lauten Umgebungen an.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die realistische Texturerstellung für 3D-Modelle.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die genaue Identifizierung von schallproduzierenden Objekten in Videos.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur besseren Segmentierung von Punktwolken mit schwach überwachten Techniken.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz im Maschinenlernen senkt die Kosten und verbessert die Vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
DiPEx verbessert die Objekterkennungsraten mit einzigartigen, abwechslungsreichen Aufforderungen.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Bildgebungsverfahren, um die Gehirnaktivität bei wachsamen Mäusen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Emotionserkennung und -reaktion in der Technologie.
― 6 min Lesedauer
DreamCar verwandelt begrenzte Bilder in realistische 3D-Auto-Modelle.
― 6 min Lesedauer
Wichtige Schritte und Anforderungen für die Einreichung von Papers zur ECCV-Konferenz.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert den Transfer von Gesichtsanimationen für digitale Charaktere.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen die räumlichen Denkfähigkeiten von grossen multimodalen Modellen.
― 7 min Lesedauer
TEXGen macht's einfacher, hochwertige Texturen für 3D-Modelle zu erstellen.
― 6 min Lesedauer