Forschung zeigt das Potenzial von nicht-lokalen Theorien in der Quanten-Elektrodynamik.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt das Potenzial von nicht-lokalen Theorien in der Quanten-Elektrodynamik.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen der Zusammenhänge zwischen dem Higgs-Boson, Inflation und dunkler Materie in unserem Universum.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu rechtshändigen Neutrinos könnte die Geheimnisse der dunklen Materie und die Myon-Anomalie aufklären.
― 4 min Lesedauer
Einführen einer neuen U(1) Eichsymmetrie im Minimalen Supersymmetrischen Standardmodell.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie nicht-lokale Effekte unser Verständnis der Quantenelektrodynamik umkrempeln.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der möglichen Verbindung zwischen Dunkler Materie und dem Higgs-Feld.
― 4 min Lesedauer
Ein Überblick über die Neutrino-Masse und ihre Bedeutung in der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
MATHUSLA hat das Ziel, dunkle Materie und ihre schwer fassbaren langlebigen Teilchen aufzudecken.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf nicht-lokale QED und die Schwache-Gravitations-Konjektur und ihre Implikationen für Neutrinos.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Fortschritte in der Grossen Vereinheitlichten Theorie unter die Lupe nehmen.
― 7 min Lesedauer