Neue Techniken zielen darauf ab, Pulsare rund um ein supermassives schwarzes Loch zu finden.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Techniken zielen darauf ab, Pulsare rund um ein supermassives schwarzes Loch zu finden.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Neutronenstern-Verschmelzungen und die Rolle der Rückfallakkretion erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Details über Materie unter extremen Bedingungen in Neutronensternen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Natur und Beobachtung von Schwarzen Löchern in unserem Universum.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der extremen Bedingungen von Quark-Gluon-Plasma durch Schwerionenkollisionen.
― 7 min Lesedauer
Das BHAC-QGP Simulations-Tool verbessert das Verständnis von Schwerionenkollisionen und Quark-Gluon-Plasma.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Neutronensterne, ihre Verschmelzungen und ihre einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Die Stabilität und die Auswirkungen von Lichtringen in der Nähe von Schwarzen Löchern erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eintauchen in die faszinierenden Interaktionen und Auswirkungen von Schwarzen-Loch-Neutronenstern-Verschmelzungen.
― 5 min Lesedauer
Schwarze Löcher, magnetische Kräfte und Methoden zur Energiegewinnung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Widerstand die Materiefluss und Energiedynamik in Schwarzen Löchern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Das Verständnis der Elementbildung durch Neutronensternkollisionen und die Rolle der Myonen.
― 7 min Lesedauer