Erforschung des Wellenverhaltens unter veränderten physikalischen Gesetzen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschung des Wellenverhaltens unter veränderten physikalischen Gesetzen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Superradianz und deren Auswirkungen auf ultraleichte Teilchen in der Nähe exotischer kompakter Objekte.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken zielen darauf ab, Pulsare rund um ein supermassives schwarzes Loch zu finden.
― 6 min Lesedauer
Das Verstehen der Rotation von Neutronensternen durch ihr Trägheitsmoment lüftet kosmische Geheimnisse.
― 5 min Lesedauer
Studien zeigen neue Einblicke in verschmelzende Sterne und ihre kosmischen Folgen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich die einzigartigen Eigenschaften von Hummel-Schwarzen Löchern an.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht die Auswirkungen von ultraleichtem dunklem Materie auf das Verhalten von Pulsaren, um Einblicke ins Universum zu gewinnen.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von GW230529 zeigt, dass es keine Gammastrahlenemissionen von einem bedeutenden kosmischen Ereignis gibt.
― 5 min Lesedauer
Die Konzepte hinter der unerwarteten Beschleunigung des Universums erkunden.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln neue Methoden, um den Spin von Sgr A* mit Pulsaren zu messen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses von dunkler Materie auf Neutronensterne und die Emissionen von Röntgenpulsaren.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen der Hummelbienen-Theorie auf Neutronensterne und Gravitation untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Gravitationswellen, um die Zustandsgleichung von Quarksternen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer