Eine Studie über Kepler-105 zeigt den Verlust von Atmosphären bei Exoplaneten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie über Kepler-105 zeigt den Verlust von Atmosphären bei Exoplaneten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Veränderungen im Radius-Tal für Planeten um niedermassige Sterne.
― 8 min Lesedauer
cuDisc-Software verbessert das Verständnis der Staubdynamik in jungen Sternensystemen.
― 7 min Lesedauer
Neue Einblicke in die Atmosphäre des heissen Jupiter WASP-76b wurden enthüllt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie kleine Planeten wie Super-Erden und sub-Neptune ihre Atmosphären verlieren.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie untersucht das Vorhandensein von Helium in den Atmosphären junger sub-Jupiter-Planeten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu heissen Jupitern zeigt Zusammenhänge zwischen der atmosphärischen Zusammensetzung und der Migrationsgeschichte.
― 6 min Lesedauer
Die Hitze von jungen Planeten beeinflusst die Dynamik der Staubringe und die Planetenbildung.
― 8 min Lesedauer
Entdeck den dramatischen Lebenszyklus von protoplanetaren Scheiben und ihre Rolle bei der Planetenbildung.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von Sub-Neptunen bei der Suche nach extraterrestrischem Leben.
― 6 min Lesedauer