Eine Übersicht über unvorhersehbares Verhalten in interagierenden Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Übersicht über unvorhersehbares Verhalten in interagierenden Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
Studie über die Entstehung von Wirbeln in ultrakalten Atomgasen.
― 7 min Lesedauer
Die Erkundung von Wechselwirkungen in eindimensionalen Quantensystemen und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Erforschung von nicht-Hermitescher Dynamik und deren Anwendungen in der Quantenphysik.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zufälligkeit das Quantenchaos in Ising-Modellen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung des Kibble-Zurek-Mechanismus und der Defektbildung bei Superfluid-Phasenübergängen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Quantensystemen, die von ihrer Umgebung und Rauschen beeinflusst werden.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Quantenphasenübergänge und Methoden zur Minimierung von Anregungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Rotor-Netzwerken beleuchtet Quanten-Anealing und dessen Herausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Krylov-Verfahren entwickeln sich weiter, um die Analyse komplexer Quantensysteme zu vereinfachen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbindet kontradiabatische Methoden und Lyapunov-Steuerung für eine bessere Optimierung.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das faszinierende Zusammenspiel von Wirbeln in superfluiden Quantenzuständen.
― 5 min Lesedauer