Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Computerwissenschaften# Maschinelles Lernen# Datenbanken

Vorstellung von ARM-AE: Eine schnelle Methode für das Mining von Assoziationsregeln

ARM-AE nutzt Auto-Encoder, um schnell hochwertige Assoziationsregeln zu finden.

― 6 min Lesedauer


ARM-AE: SchnellesARM-AE: SchnellesAssoziationsregel-Miningeffizient.Neue Methode zeigt Qualitätsregeln
Inhaltsverzeichnis

Assoziationsregel-Mining ist ein zentraler Teil des Data Minings, der nach interessanten Mustern in grossen Datenmengen sucht. Diese Technik wird oft in vielen Bereichen eingesetzt, von der Analyse von Einkaufsgewohnheiten bis zur Verbesserung von Gesundheitssystemen. Das Hauptziel ist es, Beziehungen zwischen verschiedenen Elementen in einer Datenbank zu erkennen.

Eine Assoziationsregel kann man sich vorstellen wie: "Wenn jemand Brot kauft, kauft er wahrscheinlich auch Butter." Diese Regel hat zwei Teile: der erste Teil (der Antezedens) ist "Brot" und der zweite Teil (der Konsequenz) ist "Butter". Um die Stärke dieser Regeln zu messen, werden zwei Hauptfaktoren betrachtet: Support und Confidence. Support sagt uns, wie oft die Elemente gemeinsam auftreten, während Confidence zeigt, wie oft die Konsequenz auftritt, wenn der Antezedens wahr ist.

Herausforderungen traditioneller Methoden

Traditionelle Methoden zur Auffindung dieser Regeln, wie Apriori und FP-Growth, haben einige Nachteile. Zum einen können sie viel Zeit in Anspruch nehmen, besonders bei sehr grossen Datensätzen. Sie neigen auch dazu, eine riesige Anzahl von Regeln zu erzeugen, was es den Leuten schwer macht, die wertvollsten herauszufiltern.

Ein weiteres Problem ist, dass diese Methoden das Setzen von Schwellenwerten für Support und Confidence erfordern. Wenn die Werte zu niedrig sind, kann die Anzahl der Regeln überwältigend werden. Wenn sie zu hoch sind, könnten interessante Regeln übersehen werden. Daher ist es wichtig, diese Schwellenwerte sorgfältig zu wählen.

Die Rolle von Neuronalen Netzen

In den letzten Jahren haben Forscher begonnen, neuronale Netze zu nutzen, um einige dieser Probleme anzugehen. Neuronale Netze sind Computersysteme, die aus Daten lernen können. Sie wurden erfolgreich in verschiedenen Bereichen angewendet, wie z.B. Bildverarbeitung und Sprachverarbeitung. Allerdings ist die Nutzung von neuronalen Netzen für das Mining von Regeln noch nicht weit verbreitet.

Autoencoder sind eine Art von neuronalen Netzen, die für diese Aufgabe nützlich sein können. Sie sind darauf ausgelegt, Daten in einer kompakteren Form darzustellen. Sie funktionieren, indem sie einen Input nehmen, ihn in eine kleinere Darstellung komprimieren und dann versuchen, den ursprünglichen Input aus dieser Darstellung wiederherzustellen. Da Autoencoder Beziehungen in den Daten lernen, könnten sie potenziell zur Auffindung von Assoziationsregeln verwendet werden.

Einführung eines neuen Ansatzes: ARM-AE

Wir schlagen eine neue Methode namens ARM-AE vor, die Autoencoder nutzt, um Assoziationsregeln zu generieren. Diese Technik zielt darauf ab, hochqualitative Regeln schnell und effizient zu finden, ohne strenge Schwellenwerte setzen zu müssen.

In dieser Methode ist ein Element einfach der Name einer Spalte in einem Datensatz, und ein Itemset ist eine Gruppe von Elementen ohne Duplikate. Durch das Training des Autoencoders auf dem gesamten Datensatz lernt er, Itemsets zu identifizieren, die häufig zusammen auftreten. Das Ziel ist es, dieses Training zu nutzen, um bedeutungsvolle Assoziationsregeln direkt zu generieren.

So funktioniert ARM-AE

Die ARM-AE-Methode besteht aus zwei Hauptteilen: dem Encoder und dem Decoder. Der Encoder reduziert die Grösse der Daten, während er deren wesentliche Merkmale beibehält. Der Decoder versucht, die ursprünglichen Daten aus dieser kleineren Darstellung wiederherzustellen.

Bei der Anwendung von ARM-AE ist der Input eine Zeile des Datensatzes, und das Ziel ist es, Regeln zu erstellen, die Verbindungen zwischen verschiedenen Elementen hervorheben. Der Prozess beginnt damit, dass ein einzelnes Element eingegeben wird, welches als Konsequenz der Regel fungiert. Der Autoencoder liefert einen Score für jedes Element im Datensatz, der zeigt, wie wahrscheinlich es ist, dass es zusammen mit dem ursprünglichen Element auftritt.

Der Algorithmus überprüft dann die Elemente mit den höchsten Scores, die zur Regel hinzugefügt werden, bis eine festgelegte Länge erreicht ist. Dieser Prozess wird für verschiedene Elemente im Datensatz wiederholt, um mehrere Assoziationsregeln zu generieren.

Testen von ARM-AE

Um ARM-AE zu validieren, wurde es gegen zwei bekannte Methoden getestet: FP-Growth und NSGAII. FP-Growth ist ein effizientes Algorithmus zur Auffindung häufig vorkommender Itemsets, während NSGAII ein genetischer Algorithmus ist, der häufig für Optimierungsaufgaben verwendet wird.

Drei verschiedene Datensätze wurden für Tests verwendet. Jeder Datensatz variierte in Grösse und Komplexität. ARM-AE wurde mit den anderen beiden Methoden in Bezug auf Laufzeit, Anzahl der generierten Regeln und die Qualität dieser Regeln, gemessen an deren Support und Confidence, verglichen.

Ergebnisse der Experimente

Die Ergebnisse zeigten, dass ARM-AE in der Lage war, ein Regelset mit Support- und Confidence-Niveaus zu erzeugen, die mit denen von FP-Growth vergleichbar waren. Obwohl ARM-AE weniger Regeln entdeckte, waren diese von hoher Qualität. Es gelang ihm, dies in kürzerer Zeit zu tun, was es zu einer effizienteren Option macht.

Wichtige verglichene Kennzahlen

  1. Support grösser als Null: ARM-AE produzierte einen kleinen Prozentsatz von Regeln, die keinen Support hatten (weniger als 2%). Das zeigt, dass der Algorithmus manchmal Regeln generiert, die möglicherweise nicht tatsächlich im Datensatz existieren.

  2. Überlappung mit FP-Growth: ARM-AE fand zwischen 20% und 44% der von FP-Growth entdeckten Regeln. Das ist bedeutend, da FP-Growth umfassend nach Regeln sucht, während ARM-AE einen direkteren Ansatz verfolgt.

  3. Ausführungszeit und Anzahl der Regeln: ARM-AE war viel schneller als FP-Growth. Im Gegensatz zur grossen Anzahl von Regeln, die FP-Growth generiert, behielt ARM-AE eine kontrollierte und kleinere Regelanzahl bei, was es den Nutzern erleichtert, die Ergebnisse zu analysieren.

Vorteile von ARM-AE

Die ARM-AE-Methode hat mehrere Vorteile:

  • Effizienz: Es dauert weniger Zeit, um auszuführen, und generiert weniger, aber relevantere Regeln im Vergleich zu traditionellen Methoden.

  • Benutzerfreundlich: Indem es die Kontrolle über die Anzahl der generierten Regeln und darüber, wie ähnlich die Regeln sein können, ermöglicht, bietet es ein besser handhabbares Ergebnis.

  • Hochwertige Regeln: Die von ARM-AE generierten Regeln haben hohe Support- und Confidence-Niveaus, was sie nützlicher für praktische Anwendungen macht.

Einschränkungen und zukünftige Arbeiten

Die Hauptbeschränkungen von ARM-AE hängen mit seiner Unfähigkeit zusammen, Support und Confidence für die abgeleiteten Regeln zu berechnen. Das bedeutet, dass einige Regeln mit niedrigem Support durchrutschen können, ohne herausgefiltert zu werden, und die Bedeutung der Regeln nicht eingestuft werden kann. Zukünftige Forschungen werden sich darauf konzentrieren, diese Probleme anzugehen, um die Effektivität der ARM-AE-Methode zu verbessern.

Fazit

ARM-AE stellt einen vielversprechenden Schritt nach vorne im Bereich des Assoziationsregel-Mining dar. Durch die Nutzung der Stärken von Autoencodern bietet es eine schnelle und effiziente Möglichkeit, hochqualitative Assoziationsregeln zu finden. Da die Daten weiterhin in Komplexität und Grösse wachsen, werden Methoden wie ARM-AE zunehmend entscheidend, um Daten zu verstehen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Dieser Ansatz rationalisiert nicht nur den Prozess, sondern sorgt auch dafür, dass die Ergebnisse praktischer auf reale Szenarien anwendbar sind.

Originalquelle

Titel: Association Rules Mining with Auto-Encoders

Zusammenfassung: Association rule mining is one of the most studied research fields of data mining, with applications ranging from grocery basket problems to explainable classification systems. Classical association rule mining algorithms have several limitations, especially with regards to their high execution times and number of rules produced. Over the past decade, neural network solutions have been used to solve various optimization problems, such as classification, regression or clustering. However there are still no efficient way association rules using neural networks. In this paper, we present an auto-encoder solution to mine association rule called ARM-AE. We compare our algorithm to FP-Growth and NSGAII on three categorical datasets, and show that our algorithm discovers high support and confidence rule set and has a better execution time than classical methods while preserving the quality of the rule set produced.

Autoren: Théophile Berteloot, Richard Khoury, Audrey Durand

Letzte Aktualisierung: 2023-04-26 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2304.13717

Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2304.13717

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel