Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Computerwissenschaften# Maschinelles Lernen

Datenprobleme mit Biquality Learning angehen

Biquality Learning geht effektiv mit schwacher Supervision und Datenverschiebungen im maschinellen Lernen um.

― 6 min Lesedauer


Biqualitätslernen: EinBiqualitätslernen: Einneuer AnsatzDaten im maschinellen Lernen.Innovative Methoden für fehlerhafte
Inhaltsverzeichnis

Data Mining ist ziemlich angesagt geworden, dank vieler einfacher Tools, die Leuten helfen, mit Machine Learning zu arbeiten. Diese Tools konzentrieren sich normalerweise auf das, was man supervised learning nennt. Bei supervised learning haben wir klare Labels für unsere Daten, die den Machine Learning Prozess leiten. In der echten Welt ist es jedoch oft nicht möglich, perfekte Labels zu bekommen. Manchmal haben wir stattdessen schwache oder unzuverlässige Labels. Diese Situation führt uns zu einem anderen Ansatz, der als Biquality Learning bekannt ist und darauf abzielt, auch dann gut zu funktionieren, wenn die Daten nicht perfekt gelabelt sind.

Was ist Biquality Learning?

Biquality Learning ist ein Weg, um mit Situationen umzugehen, in denen wir zwei Arten von Daten haben: einen kleinen Satz von sauberen, zuverlässigen Beispielen (vertrauenswürdige Daten) und einen grösseren Satz von potenziell noisigen oder fehlerhaften Beispielen (nicht vertrauenswürdige Daten). Das Ziel ist es, effektive Machine Learning Modelle zu erstellen, die aus beiden Arten von Daten lernen können, ohne starke Annahmen über deren Qualität zu machen.

Dieser Ansatz ist besonders nützlich in vielen realen Situationen, in denen es schwierig ist, hochwertige Labels zu bekommen. Zum Beispiel in Bereichen wie Betrugserkennung oder Cybersicherheit kann es teuer und zeitaufwändig sein, perfekte Labels zu erhalten. Stattdessen können wir einen kleinen Teil der Daten korrekt labeln und das nutzen, um den Lernprozess für die restlichen Daten zu verbessern.

Häufige Herausforderungen im Machine Learning

Im Machine Learning stehen wir oft vor zwei Hauptproblemen: schwacher Supervision und Dataset-Verschiebungen.

Schwache Supervision

Schwache Supervision tritt auf, wenn die Labels, die wir haben, nicht ganz genau sind oder ganz fehlen. Es gibt generell drei Arten von Problemen:

  1. Ungenaue Supervision: Das passiert, wenn die Samples falsch gelabelt sind.
  2. Ungenaue Supervision: Das bezieht sich auf Labels, die nicht zur Aufgabe passen.
  3. Unvollständige Supervision: Das ist der Fall, wenn Labels fehlen, was zu Lücken in unseren Daten führt.

Wegen dieser Probleme müssen spezielle Algorithmen entwickelt werden, um mit jedem Typ effektiv umzugehen.

Dataset-Verschiebungen

Dataset-Verschiebungen treten auf, wenn die Daten, auf denen wir trainieren, anders sind als die Daten, die wir für Tests oder in realen Anwendungen verwenden. Variationen können auf verschiedene Arten auftreten, wie zum Beispiel:

  • Covariate Shift: Die Eingangsmerkmale ändern sich.
  • Prior Shift: Die Ausgabelabels ändern sich.
  • Concept Drift: Die Beziehung zwischen Eingaben und Ausgaben ändert sich im Laufe der Zeit.
  • Class-Conditional Shift: Die Verteilung der Merkmale für ein spezifisches Label ändert sich.

Mit diesen Verschiebungen umzugehen erfordert normalerweise zu wissen, um welche Art von Verschiebung es sich handelt, was in der Praxis schwierig zu bestimmen sein kann.

Wie Biquality Learning funktioniert

Biquality Learning geht sowohl schwacher Supervision als auch Dataset-Verschiebungen an. Es verwendet einen kleinen vertrauenswürdigen Datensatz, um Modelle auf einem grösseren nicht vertrauenswürdigen Datensatz zu trainieren. Selbst wenn der vertrauenswürdige Datensatz nicht gross ist, kann er dennoch genügend Informationen liefern, um die Qualität des Lernprozesses zu verbessern.

Die Nutzung von vertrauenswürdigen Daten hat sich als effektiv erwiesen, um Verteilungverschiebungen zu mildern, insbesondere wenn es um unzuverlässige Labelrauschen geht. In vielen realen Fällen sind diese vertrauenswürdigen Daten entweder verfügbar oder können mit nicht zu viel Aufwand gesammelt werden.

Zum Beispiel, wenn ein Unternehmen einen grossen Datensatz labeln muss, aber feststellt, dass es zu kostspielig ist, alles zu labeln, kann es einen kleinen Teil genau labeln und das verwenden, um den Rest der Daten zu leiten. In Bereichen wie Cybersicherheit können Experten ein paar Samples labeln, während der Rest basierend auf automatisierten Regeln gelabelt werden kann, auch wenn diese Regeln ein gewisses Mass an Unsicherheit haben.

Einführung in die Biquality-Learn-Bibliothek

Um Biquality Learning für alle einfacher zu machen, wurde eine Bibliothek namens biquality-learn entwickelt. Diese Bibliothek bietet Tools, die es Nutzern ermöglichen, mit Biquality-Daten über eine einfache Schnittstelle zu arbeiten. Ziel ist es, es Forschern und Praktikern leicht zu machen, Biquality-Learning-Methoden in der Praxis anzuwenden.

Entwurfsprinzipien

Die biquality-learn Bibliothek ist mit dem Benutzererlebnis im Hinterkopf erstellt. Sie folgt ähnlichen Entwurfsprinzipien wie andere beliebte Machine Learning Bibliotheken und bietet eine konsistente Schnittstelle für Benutzer. Diese Konsistenz bedeutet, dass Nutzer, die mit bestehenden Bibliotheken vertraut sind, leicht lernen können, wie man biquality-learn benutzt.

Die Bibliothek umfasst eine Vielzahl von Algorithmen, die unterschiedliche Herausforderungen angehen. Das macht sie flexibel und geeignet für eine Reihe von Anwendungen. Nutzer können die Bibliothek einfach über pip installieren, was sie für jeden zugänglich macht, der an der Verwendung von Biquality-Learning-Techniken interessiert ist.

Hauptmerkmale von Biquality-Learn

  1. Benutzerfreundliches API: Die Bibliothek ist einfach zu verwenden und konzentriert sich auf klare Methoden zum Trainieren und Vorhersagen mit Biquality-Daten.

  2. Breites Spektrum an Algorithmen: Sie bietet spezifische Algorithmen zur Handhabung von schwach überwachten Lernprozessen, was es Nutzern erleichtert, die richtige Methode für ihre Bedürfnisse auszuwählen.

  3. Integration mit anderen Tools: Die biquality-learn Bibliothek funktioniert gut mit anderen beliebten Machine Learning Bibliotheken, sodass Nutzer verschiedene Tools nach Bedarf kombinieren können.

  4. Funktionalität zur Simulation von Korruptionen: Die Bibliothek enthält Funktionen, die es Nutzern ermöglichen, synthetische Beispiele für korrupte Daten zu erstellen. Das ist nützlich für das Testen von Algorithmen und stellt sicher, dass sie mit verschiedenen Herausforderungen umgehen können.

Nutzung von Biquality-Learn

Ein Modell mit biquality-learn zu trainieren ist einfach. Nutzer geben ihre Merkmale und Labels sowie Informationen darüber an, ob jede Probe aus dem vertrauenswürdigen oder nicht vertrauenswürdigen Datensatz stammt. Diese zusätzlichen Informationen sind wichtig, da sie dem Modell helfen, zu verstehen, woher die Daten kommen.

Zum Beispiel, um einen Klassifikator mithilfe der biquality-learn Bibliothek zu trainieren, folgen die Nutzer einem ähnlichen Prozess wie mit anderen Bibliotheken, aber mit dem zusätzlichen Schritt, die Qualität der Proben anzugeben. Das macht es leicht, bestehendes Wissen anzupassen und dabei die Vorteile des Biquality Learning zu nutzen.

Zukünftige Möglichkeiten

Die biquality-learn Bibliothek ist so gestaltet, dass sie wachsen und sich an neue Herausforderungen im Machine Learning anpassen kann. Während sich das Feld weiterentwickelt, könnte es Gelegenheiten geben, Deep Learning-Fähigkeiten in die Bibliothek zu integrieren, um ihre Anwendungen zu erweitern.

Darüber hinaus könnte Biquality Learning, während es sich weiterentwickelt, entscheidend für die Bewertung von Machine Learning Modellen auf nicht vertrauenswürdigen Daten werden. Das würde Experten helfen, robustere Systeme zu entwickeln, die in realen Situationen, in denen Daten oft unvollkommen sind, gut abschneiden.

Fazit

Biquality Learning ist ein vielversprechender Ansatz, um die Probleme von schwacher Supervision und Dataset-Verschiebungen im Machine Learning zu behandeln. Durch die Nutzung kleiner, vertrauenswürdiger Datensätze neben grösseren, nicht vertrauenswürdigen ermöglicht es ein effektiveres Training von Modellen in herausfordernden Situationen. Die Einführung der biquality-learn Bibliothek macht diese Methoden für Forscher und Praktiker zugänglich und bietet Werkzeuge, um Hindernisse in realen Datenanwendungen zu überwinden. Während die Technologie weiter fortschreitet, wird Biquality Learning wahrscheinlich eine essentielle Rolle bei der Entwicklung besserer Machine Learning Strategien spielen und die allgemeine Datenqualität in verschiedenen Bereichen verbessern.

Originalquelle

Titel: biquality-learn: a Python library for Biquality Learning

Zusammenfassung: The democratization of Data Mining has been widely successful thanks in part to powerful and easy-to-use Machine Learning libraries. These libraries have been particularly tailored to tackle Supervised Learning. However, strong supervision signals are scarce in practice, and practitioners must resort to weak supervision. In addition to weaknesses of supervision, dataset shifts are another kind of phenomenon that occurs when deploying machine learning models in the real world. That is why Biquality Learning has been proposed as a machine learning framework to design algorithms capable of handling multiple weaknesses of supervision and dataset shifts without assumptions on their nature and level by relying on the availability of a small trusted dataset composed of cleanly labeled and representative samples. Thus we propose biquality-learn: a Python library for Biquality Learning with an intuitive and consistent API to learn machine learning models from biquality data, with well-proven algorithms, accessible and easy to use for everyone, and enabling researchers to experiment in a reproducible way on biquality data.

Autoren: Pierre Nodet, Vincent Lemaire, Alexis Bondu, Antoine Cornuéjols

Letzte Aktualisierung: 2023-08-18 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2308.09643

Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2308.09643

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel