Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Gesundheitswissenschaften# Gesundheitsökonomie

Bewertung der Kosten-Effektivität von COVID-19-Massnahmen in einkommensschwächeren Ländern

Untersuchung von Auffrischungsimpfungen und Antiviralen hinsichtlich ihrer Kosten-Nutzen-Effizienz bei der Behandlung von COVID-19.

― 6 min Lesedauer


Kosten-Nutzen-Analyse vonKosten-Nutzen-Analyse vonCOVID-19-MassnahmenGesundheitsergebnisse zu erzielen.analysieren, um bessereBooster-Impfungen und antivirale Mittel
Inhaltsverzeichnis

Stand 2023 haben viele Menschen weltweit eine Immunität gegen COVID-19 erlangt, entweder durch frühere Infektionen oder Impfungen. In den meisten Ländern wird angenommen, dass über 90 % der Bevölkerung ein gewisses Mass an Immunität haben. Drei Jahre nach dem ersten Auftreten von COVID-19 sind Impfstoffe ausreichend an einkommensschwache und einkommensmittelmässige Länder geliefert worden, sodass sie die Grundimmunisierung und einige Auffrischimpfungen abdecken konnten.

Trotz hoher Immunitätsraten in der Allgemeinbevölkerung bleiben ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen einem höheren Risiko für schwere Erkrankungen und Krankenhausaufenthalte aufgrund von COVID-19 ausgesetzt.

Empfehlungen der Gesundheitsbehörden

Die Weltgesundheitsorganisation hat Länder mit niedrigerem Einkommen aufgefordert, ihre Finanzierung von COVID-19-Massnahmen zu überdenken, angesichts der hohen Immunitätsniveaus in ihren Bevölkerungen. Studien haben gezeigt, dass zusätzliche Auffrischungsdosen von Vorteil sein können, besonders in Regionen, wo die Leute bereit sind, sich impfen zu lassen. Auf der anderen Seite haben antivirale Medikamente in Gebieten mit niedrigerer Impfquote die höchste Wirksamkeit gezeigt.

Bewertung der Kosten-Effektivität von COVID-19-Massnahmen

Diese Untersuchung konzentriert sich darauf, ob die Bereitstellung von Auffrischungsdosen und antiviralen Medikamenten für COVID-19-Patienten kosteneffektiv ist. Die Analyse betrachtet vier Länder: Fidschi, Indonesien, Osttimor und Papua-Neuguinea, jedes mit eigener Impfquote, Impfannahme, Gesundheitsproblemen in der Bevölkerung und Altersverteilung.

Wir wollten speziell drei Fragen beantworten:

  1. Sind jährliche Auffrischungsimpfungen in einkommensmittelmässigen Ländern kosteneffektiv?
  2. Können Antivirale Behandlungen in diesen Regionen kosteneffektiv sein?
  3. Welche Faktoren beeinflussen die Kosten-Effektivität dieser medizinischen Interventionen am meisten?

Methoden der Studie

Wir haben die Kosten-Effektivität von Auffrischungsdosen und antiviralen Behandlungen im Jahr 2023 bewertet, indem wir diese Optionen mit bestehenden Impfkampagnen verglichen, die keine oralen Antivirenmittel beinhalten. Frühere Arbeiten hatten bereits geschätzt, wie Auffrischungsdosen und antivirale Behandlungen schwere COVID-19-Fälle beeinflussen könnten.

Wir haben die Kosten für die Verabreichung der Impfstoffe und Antivirenmittel sowie die Gesundheitskosten geschätzt, die durch eine der beiden Interventionen vermieden werden könnten. Dabei haben wir nicht nur direkte Kosten, sondern auch Verluste durch Arbeitsausfälle wegen Krankheit oder vorzeitigem Tod berücksichtigt.

Die Analyse wurde inflationsbereinigt auf Grundlage von Wirtschaftsdaten des Internationalen Währungsfonds durchgeführt, sodass alle Kosten die Werte von 2022 widerspiegeln.

Gesundheitliche Auswirkungen

Die Studie verwendete ein spezifisches Modell für die Übertragung von COVID-19, das Faktoren wie Alter, Vorerkrankungen und Impfstatus berücksichtigt. Wir haben untersucht, wie viele Auffrischungsdosen und antivirale Behandlungen notwendig wären, um einen Krankenhausaufenthalt oder Tod durch COVID-19 zu verhindern.

Die Zielgruppen umfassten Hochrisiko-Erwachsene, wie Personen ab 60 Jahren oder jüngere Erwachsene mit bekannten Gesundheitsproblemen. Wir haben auch Optionen für die Bereitstellung von Antivirenmitteln an nicht geimpfte Erwachsene untersucht, was ein Risikofaktor für schwere COVID-19-Fälle darstellt.

Nutzenbewertung

Wir haben berechnet, wie Auffrischungsdosen und antivirale Medikamente die Lebensqualität verbessern könnten, indem sie schwere Fälle und Todesfälle verhindern, was letztendlich in gewonnene gesunde Lebensjahre übersetzt wurde. Dabei haben wir den Einfluss unterschiedlicher Schweregrade von Krankheiten auf das Leben der Menschen bewertet.

Kostenanalyse

Für Auffrischungsdosen haben wir Daten aus vertrauenswürdigen Quellen verwendet, um die Kosten für Impfstoffe, Spritzen und andere notwendige Materialien zu schätzen. Die Länder, die in der Studie berücksichtigt wurden, konnten Unterstützung für den Impfstoffeinkauf erhalten.

Die Betriebskosten für die Bereitstellung von Impfstoffen wurden auf Grundlage früherer Kampagnen geschätzt, und wir haben auch den möglichen Abfall während des Impfprozesses berücksichtigt.

Für orale Antivirenmittel haben wir ihre Kosten auf verschiedenen Preisniveaus bewertet, von hohen Einkommen bis zu niedrigen Generikapreisen. Wir haben berücksichtigt, wie viele Schnelltests pro Behandlungskurs notwendig wären und verschiedene Annahmen verwendet, um diese Kosten zu schätzen.

Bewertung der Kosteneinsparungen

Wir haben potenzielle Einsparungen bei den Gesundheitskosten berechnet, indem wir untersucht haben, wie viele Krankenhausaufenthalte und Arztbesuche vermieden werden könnten. Dabei haben wir Daten aus einem Land verwendet, um eine Grundlage zur Kostenschätzung für die anderen drei Länder zu schaffen, indem wir lokale Faktoren einbezogen haben.

Wir haben auch Produktivitätsverluste aufgrund von COVID-19-Krankheit und -Tod bewertet und die Eignung unterschiedlicher Altersgruppen und Kontexte berücksichtigt.

Sensitivitätsanalyse

Um besser zu verstehen, wie sich Unsicherheiten auf unser Modell auswirken, haben wir Analysen durchgeführt, um zu sehen, wie Veränderungen in verschiedenen Faktoren die Kosten-Effektivität beeinflussen könnten. Wir haben die Auswirkungen verschiedener Parameter analysiert, um herauszufinden, welche am einflussreichsten waren.

Ausserdem haben wir mehrere Simulationen durchgeführt, um ein umfassenderes Verständnis der Kosten-Effektivität unter verschiedenen Szenarien zu erlangen.

Ergebnisse der Studie

Kosten-Effektivität von Auffrischungsdosen

Die Analyse hat gezeigt, dass jährliche Auffrischungsprogramme kosteneffektiv und sogar kostenersparend in allen untersuchten Ländern waren. Programme, die sich an alle Erwachsenen richteten, boten grössere Einsparungen als solche, die sich nur auf Hochrisikopersonen konzentrierten.

Zum Beispiel ergaben Kampagnen in Indonesien geringere Produktivitätskosten im Vergleich zu Programmen, die sich an alle Erwachsenen richteten, während in Fidschi die Ergebnisse unabhängig von der Zielgruppe ziemlich ähnlich waren.

Kosten-Effektivität von oralen Antivirenmitteln

Die oralen antiviralen Behandlungen für Hochrisiko-Erwachsene zeigten ebenfalls Potenzial für Kosteneffektivität, besonders zu den niedrigsten Generikapreisen. In drei der vier Umgebungen erwiesen sich diese Behandlungen aus gesellschaftlicher Perspektive als kostensparend, was bedeutete, dass sie die Gesamtkosten für die Gesellschaft senken würden, selbst unter Berücksichtigung der Gesundheitsausgaben.

Die Kosten und Abfallquoten von antiviralen Behandlungen spielten eine bedeutende Rolle bei der Bewertung ihrer Kosteneffektivität. Es wurde hervorgehoben, dass hohe Abfallquoten die Kosteneffektivität des Programms beeinträchtigen könnten, es sei denn, die Medikamente würden zu einem erschwinglichen Preis angeboten.

Kombination von Strategien

Die gleichzeitige Nutzung von Auffrischungsdosen und Antivirenmitteln erwies sich ebenfalls als kosteneffektiv in allen Umgebungen. In den meisten Fällen schien diese Kombination sowohl für die Gesundheitssysteme als auch für die Gesellschaft insgesamt Geld zu sparen, insbesondere wenn Antivirenmittel zu niedrigeren Preisen beschafft würden.

Wichtige Ergebnisse

Die Studie legt nahe, dass jährliche COVID-19-Auffrischungsimpfungen grosses Potenzial für Kosteneffektivität in einkommensmittelmässigen Regionen haben. Auch orale Antivirenmittel könnten eine praktische und wirtschaftliche Lösung sein, wenn sie zu angemessenen Kosten beschafft werden.

Es ist wichtig, dass die Gesundheitsbehörden auf die Kosten der antiviralen Behandlungen und die Abfallquoten achten, um sicherzustellen, dass diese Interventionen erfolgreich umgesetzt werden.

Einschränkungen der Studie

Obwohl die Ergebnisse vielversprechend sind, gibt es einige Einschränkungen. Unsicherheiten hinsichtlich der Verfügbarkeit von Medikamenten und des Gesundheitsfachpersonals könnten die effektive Umsetzung behindern. Die Analyse beruht auf Daten, die möglicherweise die aktuellen Bedingungen, insbesondere die Kosten für Krankenhausaufenthalte und die Rückkehr zur Arbeit, nicht vollständig widerspiegeln.

Da sich die COVID-19-Situation weiterentwickelt, wird es notwendig sein, diese Programme kontinuierlich zu evaluieren, um die Strategien anzupassen und sicherzustellen, dass sie kosteneffektiv bleiben.

Fazit

Die fortlaufende Verabreichung von Auffrischungsdosen und oralen Antivirenmitteln kann die öffentliche Gesundheit in einkommensmittelmässigen Ländern erheblich verbessern. Diese Schritte sollten mit sorgfältiger Berücksichtigung der Kosten und des Programmmanagements unternommen werden, um nachhaltige Ergebnisse im Kampf gegen COVID-19 zu erzielen. Die Überwachung der Wirksamkeit dieser Interventionen wird entscheidend sein, während neue Daten in Zukunft verfügbar werden.

Originalquelle

Titel: Cost-effectiveness analysis of COVID-19 booster doses and oral antivirals in the Indo-Pacific

Zusammenfassung: BackgroundDecision-makers in middle-income countries need evidence on the cost-effectiveness of COVID-19 booster doses and oral antivirals to appropriately prioritise these healthcare interventions. MethodsWe used a dynamic transmission model to assess the cost-effectiveness of COVID-19 booster doses and oral antivirals in Fiji, Indonesia, Papua New Guinea, and Timor-Leste. We conducted cost-effectiveness analysis from both healthcare and societal perspectives using 3% discounting for ongoing costs and health benefits. We developed an interactive R Shiny which allows the user to vary key model assumptions, such as the choice of discounting rate, and view how these assumptions affect model results. FindingsBooster doses were cost saving and therefore cost-effective in all four middle-income settings from both healthcare and societal perspectives using 3% discounting. Providing oral antivirals was cost-effective from a healthcare perspective if procured at a low generic ($25 United States Dollars) or middle-income reference price ($250 United States Dollars); however, their cost-effectiveness was strongly influenced by rates of wastage or misuse, and the ongoing costs of care for patients hospitalised with COVID-19. Interestingly, the cost or wastage of rapid antigen tests did not appear strongly influential over the cost-effectiveness of oral antivirals in any of the four study settings. ConclusionsOur results support that government funded COVID-19 booster programs continue to be cost-effective in middle-income settings. Oral antivirals demonstrate the potential to be cost-effective if procured at or below a middle-income reference price of $250 USD per schedule. Further research should quantify the rates of wastage or misuse of oral COVID-19 antivirals in middle-income settings.

Autoren: Gizem Mayis Bilgin, S. L. Munira, K. Lokuge, K. Glass

Letzte Aktualisierung: 2023-10-27 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2023.10.26.23297613

Quell-PDF: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2023.10.26.23297613.full.pdf

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an medrxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel