KI-Tools verändern die Berufsberatung für Schüler
AI-Dienste wie ResumAI bieten wichtige Unterstützung für Studenten, die nach Karriereberatung suchen.
― 7 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Berufsberatung?
- Der Bedarf an KI in der Berufsberatung
- Nutzung von ResumAI
- Literaturüberblick zu KI und Berufsberatung
- Aufbau der ResumAI-Website
- Nutzung von ResumAI: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Nutzererfahrungen mit ResumAI
- Einschränkungen von ResumAI
- Zukünftige Forschung und ethische Überlegungen
- Fazit
- Originalquelle
- Referenz Links
Künstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Bereichen immer häufiger anzutreffen, auch in der Berufsberatung. Ein Lebenslauf ist eines der wichtigsten Werkzeuge für Jobsuchende, da er oft das erste ist, was Arbeitgeber sehen. Allerdings kann es schwierig sein, Hilfe beim Schreiben oder Verbessern eines Lebenslaufs zu bekommen, da der Zugang zu Berufsberatern oft eingeschränkt ist. Mit Tools wie ChatGPT und Bard kann KI schnelle Rückmeldungen geben, um Lebensläufe zu verbessern und allgemeine Karriereberatung anzubieten.
Was ist Berufsberatung?
Berufsberatung hilft Leuten, Entscheidungen über Bildung, Berufsausbildung und Karrierewege zu treffen. Sie soll Einzelnen helfen, ihre Karrieren besser zu managen. Das kann beinhalten, Schülern zu zeigen, welche Fächer sie belegen sollten oder wie sie bei der Jobsuche vorgehen. Viele Schüler, besonders an Schulen mit weniger Ressourcen, haben es schwer, individuelle Beratung von einem Berufsberater zu bekommen. Ein KI-Tool kann diese Lücke schliessen, indem es rund um die Uhr Unterstützung bietet.
Der Bedarf an KI in der Berufsberatung
Der Arbeitsmarkt wird immer wettbewerbsintensiver, und viele Unternehmen nutzen mittlerweile KI, um Lebensläufe zu filtern. Das bedeutet, dass ein schlecht geschriebener Lebenslauf abgelehnt werden kann, bevor ihn ein Mensch sieht. Für Schüler, besonders an weniger geförderten Schulen, kann es herausfordernd sein, Termine mit Berufsberatern zu vereinbaren. Wenn Services verfügbar sind, finden viele Schüler diese wertvoll. Deshalb kann ein KI-Chatbot eine dringend benötigte Ressource für Schüler darstellen, die kontinuierlich Zugriff auf Karriereberatung brauchen.
Nutzung von ResumAI
Um diese Probleme anzugehen, haben die Autoren eine Website namens ResumAI erstellt. Dieser Service ermöglicht es Nutzern, personalisierte Rückmeldungen zu ihren Lebensläufen zu erhalten. Das Tool zielt darauf ab, schnelle Antworten und Anleitungen basierend auf den Informationen des Nutzers zu bieten. ResumAI kann Nutzern helfen, ihre Lebensläufe zu verbessern und sich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.
ResumAI wurde entwickelt, um Nutzern eine einfache Möglichkeit zu bieten, Karriereberatung zu erhalten. Die Website enthält ein Dropdown-Menü mit spezifischen Fragen, die Nutzer auswählen können, um eine Sitzung zu starten. Das hilft sicherzustellen, dass die Nutzer massgeschneiderte Antworten bekommen, statt allgemeiner Ratschläge.
Literaturüberblick zu KI und Berufsberatung
Ein kurzer Überblick über bestehende Studien zeigt, dass KI in der Berufsberatung hilfreich sein kann. Mehrere Studien haben den Einsatz von KI zur Unterstützung von Jobsuchenden untersucht. Eine Studie ergab beispielsweise, dass KI Jobtransitionen mit 76% Genauigkeit vorhersagen kann, während sich der Arbeitsmarkt wesentlich verändert. Eine andere Studie entwickelte ein Framework, um die Fähigkeiten und Interessen von Studenten mithilfe von KI zu analysieren, damit sie bessere Entscheidungen für ihre Karriere treffen können.
Im Jahr 2020 wurde ein KI-Chatbot eingeführt, um Studenten, die unsicher über ihre Karriereentscheidungen waren, Antworten auf ihre Fragen zu geben. Die Ergebnisse zeigten, dass die KI und menschliche Berater oft derselben Meinung waren, was den besten Rat anging, aber die KI manchmal bessere Vorschläge machte, wenn es zu Meinungsverschiedenheiten kam.
Eine Studie aus Finnland stellte fest, dass KI im Bereich der Hochschulberatung vorteilhaft sein könnte. Sie wies darauf hin, dass Studenten Anleitung wollten, die sowohl zeitnah als auch leicht zugänglich war. KI könnte auch Berufsberatern helfen, ihre Arbeitsbelastung besser zu bewältigen, indem sie den Studenten anfangs Unterstützung bietet.
Aufbau der ResumAI-Website
Die Erstellung der ResumAI-Website beinhaltete mehrere Schritte. Die Entwickler verwendeten die OpenAI-API, um einen Chatbot zu erstellen, der Karriereberatung bieten konnte. Der Prozess begann damit, den Richtlinien zur Erstellung eines Chatbots zu folgen. Sie verwendeten bestimmte Tools und Programmiersprachen, um alles einzurichten. Die Hauptfunktionen umfassten eine einfache Chat-Schnittstelle, über die die Nutzer mit der KI interagieren konnten.
Der Service forderte die Nutzer auf, ihre Lebensläufe einzugeben oder spezifische Fragen zu stellen. Die KI analysierte dann diese Informationen und gab Rückmeldungen. Zum Beispiel konnte sie empfehlen, wichtige Fähigkeiten zu einem Lebenslauf hinzuzufügen oder Wege zur Verbesserung des Inhalts vorschlagen.
Um die Erfahrung zu erleichtern, ermöglichte die Seite den Nutzern, ihren Chatverlauf als Textdatei zu speichern. Das war besonders hilfreich für diejenigen, die eine Aufzeichnung ihrer Gespräche mit der KI führen wollten.
Nutzung von ResumAI: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn Nutzer die ResumAI-Website zum ersten Mal besuchen, sehen sie eine einfache Startseite. So kann ein neuer Nutzer den Service nutzen:
Startseite: Nutzer landen auf einer einladenden Seite, die ihnen den Service vorstellt.
Wie man es benutzt: Ein Klick auf den Tab "Wie man es benutzt" bietet detaillierte Anleitungen, wie man das Beste aus der Seite herausholt. Dieser Abschnitt erklärt, was man von der Chatsitzung erwarten kann und wie man Fragen eingibt.
Erste Schritte: Sobald sie sich bereit fühlen, können Nutzer nach unten scrollen und die Schaltfläche "Loslegen" klicken. So gelangen sie zur Chatfunktion.
Fragen stellen: Nutzer können aus einer Liste von Beispielsfragen auswählen, wenn sie unsicher sind, was sie fragen sollen. Zum Beispiel könnten sie fragen: "Welche Schlüsselwörter sollte ich in meinen Lebenslauf aufnehmen?" oder "Was sind die Stärken und Schwächen meines aktuellen Lebenslaufs?"
Nachdem sie ihre Fragen eingegeben haben, antwortet die KI basierend auf den vorliegenden Informationen. Wenn ein Nutzer ein Finanzstudent ist, kann ResumAI spezifische Ratschläge geben, die auf sein Fachgebiet zugeschnitten sind. Nutzer können dann Folgefragen stellen oder weitere Anleitungen anfordern.
Nutzererfahrungen mit ResumAI
Es wurden einige Tests mit zehn Studenten durchgeführt, um Feedback zu ResumAI zu sammeln. Die Studenten fanden, dass die KI klare und prägnante Rückmeldungen gab. Viele schätzten die Möglichkeit, jede Frage zu stellen, ohne sich bewertet zu fühlen. Sie hatten das Gefühl, dass die KI genug Wissen hatte, um bei verschiedenen karrierebezogenen Anfragen zu helfen.
Eine Studentin berichtete, dass sie ResumAI genutzt hat, um verschiedene Karrierewege im Gesundheitswesen und im Ingenieurwesen zu erkunden. Sie bemerkte, dass das Tool Einblicke bot, die sie zuvor nicht in Betracht gezogen hatte. Diese Art von Nutzererfahrung spiegelt das Ziel wider, einen Service zu schaffen, der für Studenten vorteilhaft ist.
Einschränkungen von ResumAI
Obwohl ResumAI viele Vorteile hat, gibt es auch einige Einschränkungen. Derzeit kann die verwendete KI nicht mit spezifischen Lebenslaufdaten angepasst werden. Das bedeutet, dass die Antworten nicht immer perfekt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind.
Eine weitere Einschränkung besteht darin, dass das KI-Modell nur bis September 2021 trainiert wurde. Daher hat es möglicherweise nicht die neuesten Informationen über Arbeitsmärkte und Trends.
Ausserdem hat die KI eine Obergrenze dafür, wie lang ihre Antworten sein können. Das bedeutet, dass sie nicht gesamte Lebensläufe umschreiben wird, sondern vielmehr allgemeine Ratschläge und Hinweise gibt.
Zukünftige Versionen von ResumAI könnten Funktionen wie Benutzerkonten beinhalten. Das würde der KI ermöglichen, individuelle Nutzer zu erinnern und über die Zeit massgeschneiderte Ratschläge zu geben. Es könnte Studenten ermöglichen, den Service von der High School bis zu den frühen Karrierephasen zu nutzen.
Zukünftige Forschung und ethische Überlegungen
Es bedarf weiterer Untersuchungen zu den ethischen Implikationen der Nutzung von KI in der Berufsberatung. Themen wie Fairness, Transparenz und Benutzerdaten müssen sorgfältig geprüft werden, um sicherzustellen, dass solche Technologien verantwortungsbewusst eingesetzt werden.
Insgesamt zeigt die Nutzung von KI in der Berufsberatung vielversprechende Ansätze, insbesondere für Studenten, die keinen Zugang zu traditionellen Dienstleistungen haben. Auch wenn es Bedenken bezüglich Vorurteilen und der Notwendigkeit klarer Erklärungen gibt, bietet ein Tool wie ResumAI eine Gelegenheit für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, Hilfe bei ihrer Jobsuche zu finden.
Fazit
ResumAI stellt eine innovative Möglichkeit dar, KI in die Berufsberatung zu integrieren. Es bietet eine wertvolle Ressource für Studenten und Berufseinsteiger, die Hilfe bei ihren Lebensläufen und Karrierewegen benötigen. Mit schnellen und personalisierten Rückmeldungen, die jederzeit verfügbar sind, zielt dieser Service darauf ab, denen zu helfen, die möglicherweise keinen Zugang zu anderen Formen der Karriereunterstützung haben. Indem die Beratung zugänglicher gemacht wird, versucht ResumAI, Einzelpersonen zu stärken und ihre Chancen auf eine Anstellung zu verbessern.
Titel: Artificial Intelligence in Career Counseling: A Test Case with ResumAI
Zusammenfassung: The rise of artificial intelligence (AI) has led to various means of integration of AI aimed to provide efficiency in tasks, one of which is career counseling. A key part of getting a job is having a solid resume that passes through the first round of programs and recruiters. It is difficult to find good resources or schedule an appointment with a career counselor to help with editing a resume for a specific role. With the rise of ChatGPT, Bard, and several other AI chat programs it is possible to provide specific, automated feedback on various concerns to suggest places for improvement within the context of career counseling. This paper begins with a quick literature review on the ethical considerations and limitations of AI in career counseling. The authors also have created their own website service, called ResumAI, to test and review the functionality of an AI career counselor. The findings of this study will contribute to the understanding of chat AI ResumAI reviewer programs and sites. The implications of the findings for the field of career counseling, AI development, and ethical practice will be discussed.
Autoren: Muhammad Rahman, Sachi Figliolini, Joyce Kim, Eivy Cedeno, Charles Kleier, Chirag Shah, Aman Chadha
Letzte Aktualisierung: 2023-08-28 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2308.14301
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2308.14301
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.