Die Auswirkungen digitaler Plattformen auf venezolanische Arbeiter
Dieses Papier behandelt, wie digitale Plattformen das Einkommen von venezolanischen Arbeitern inmitten wirtschaftlicher Turbulenzen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Plattformarbeit in Venezuela
- Wirtschaftlicher Kontext in Venezuela
- Die Rolle digitaler Zahlungsplattformen
- Verbindung von Arbeitern und Plattformen
- Vorteile digitaler Zahlungen
- Risiken und Herausforderungen
- Die Bedeutung von Gemeinschaftsunterstützung
- Ethische Überlegungen in der Datenarbeit
- Fazit
- Originalquelle
- Referenz Links
Viele Arbeiter auf der ganzen Welt sind mittlerweile auf digitale Plattformen angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. In Venezuela, wo extreme Inflation herrscht und viele Menschen selbstständig sind, sind digitale Plattformen für Datenarbeit für viele zu einer Möglichkeit geworden, in US-Dollar Geld zu verdienen. Diese Plattformarbeiter sind in einem weitreichenden Netzwerk von Unternehmen und Einzelpersonen eingebunden, die bei Lohnzahlungen über digitale Währungen und deren Umwandlung in die Landeswährung, Bolívar, helfen.
Dieses Papier untersucht, wie die enge Verbindung zu diesen Netzwerken die Plattformarbeiter in Venezuela beeinflusst. Angesichts der anhaltenden nationalen Krise und der hohen Inflation bietet der Zahlungseingang über diese Plattformen einige Vorteile, wie eine stabilere Währung und die Möglichkeit, ausserhalb des lokalen Finanzsystems zu sparen und zu investieren. Gleichzeitig kann die Abhängigkeit von mehreren digitalen und lokalen Zwischenhändlern dazu führen, dass die Verdienste aufgrund von Transaktionsgebühren sinken und das finanzielle Risiko steigt, besonders durch die unberechenbare Natur von Kryptowährungen.
Plattformarbeit in Venezuela
Plattformarbeit ist für viele zu einer wichtigen Einkommensquelle geworden. Historisch gesehen waren viele Menschen in Entwicklungsländern Teil der informellen Wirtschaft. In Lateinamerika haben viele Plattformen begonnen, diesen Markt zu erschliessen, besonders während der letzten wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Venezuela, das eine der höchsten Inflationsraten der Welt hat.
Mit hoher Arbeitslosigkeit und den Folgen der COVID-19-Pandemie sind viele Venezolaner gut aufgestellt, um in die Online-Arbeit einzusteigen, da bereits Infrastruktur für Fernarbeit vorhanden ist. Obwohl viele daran interessiert sind, in US-Dollar zu verdienen, bevorzugen einige Plattformen, wie PayPal und AirTM, Zahlungen in digitalen Währungen, die an US-Dollar gekoppelt sind. Diese Situation zwingt die Arbeiter dazu, Transaktionen mit verschiedenen Akteuren, einschliesslich Unternehmen und Einzelpersonen, abzuwickeln.
Dieser Artikel wird bewerten, wie Plattformarbeit die Datenarbeiter beeinflusst, mit Fokus darauf, wie es ihre Zahlungsprozesse durch verschiedene Online- und lokale Akteure beeinflusst. Auch wenn Unternehmen sich als Intermediäre und nicht als direkte Arbeitgeber betrachten, wird hier der Begriff "Lohn" verwendet, um Zahlungen an die Arbeiter für ihre Dienstleistungen zu bezeichnen, selbst wenn diese Arbeiter von den Plattformen rechtlich nicht als Angestellte anerkannt werden.
Wirtschaftlicher Kontext in Venezuela
Venezuela hat mit schweren wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen, vor allem wegen der Abhängigkeit vom Öl, was zu Verwundbarkeiten führt, wenn die Ölpreise fallen. Das Land hat eine rasante Inflation erlebt, wobei die Wirtschaft von politischen Problemen, internationalen Druck und schlechter Regierungsführung betroffen ist. Jüngste Studien zeigen, dass die meisten Venezolaner in Armut leben, wobei ein hoher Prozentsatz der Bevölkerung arbeitslos oder informell beschäftigt ist.
Die Situation hat viele dazu gezwungen, auf digitale Arbeitsplattformen zurückzugreifen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Arbeiter können Zahlungen in US-Dollar erhalten, was viel stabiler und wertvoller als der Bolívar ist. Allerdings haben Schwankungen des Wechselkurses erhebliche Auswirkungen auf lokale Transaktionen, und die Arbeiter müssen oft ihre Verdienste schnell ausgeben, um einen Wertverlust zu vermeiden.
Die Rolle digitaler Zahlungsplattformen
Plattformen wie Clickrating, Tasksource und Workerhub verbinden die Arbeiter mit verschiedenen Zahlungsoptionen. Die Arbeiter werden normalerweise über Plattformen wie PayPal oder AirTM entschädigt, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben.
PayPal zum Beispiel ermöglicht es den Arbeitern, schnell Konten einzurichten und Zahlungen in US-Dollar zu erhalten. Allerdings erhebt es hohe Transaktionsgebühren, besonders für grössere Beträge. Im Gegensatz dazu funktioniert AirTM über Peer-to-Peer-Transaktionen, erhebt aber ebenfalls Gebühren, und seine interne Währung, AirUSD, kann nur innerhalb der Plattform verwendet werden.
Wegen der hohen Transaktionskosten, die mit diesen Plattformen verbunden sind, wenden sich die Arbeiter oft an elektronische Geldbörsen wie Binance, Uphold und Zelle, um ihre Mittel effektiver zu verwalten. Diese Geldbörsen können die Gebühren senken und bieten Zugang zu verschiedenen digitalen Währungen, die die Arbeiter für Transaktionen oder Investitionen nutzen können.
Verbindung von Arbeitern und Plattformen
Datenarbeiter sind auf ein komplexes Netzwerk von Plattformen und Zwischenhändlern angewiesen, um Zahlungen abzuwickeln. Diese Netzwerke beinhalten Personen wie lokale Broker, Online-Communities und Familienmitglieder, die bei der Abwicklung von Transaktionen helfen. Jede dieser Verbindungen spielt eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass Zahlungen geleistet werden und dass die Arbeiter ihre Verdienste in verwendbare Währung umwandeln können.
Während einige Plattformen es den Arbeitern erlauben, mehrere Konten für mehr Einkommen zu betreiben, bringen sie auch Risiken mit sich. Das Teilen von Konten unter den Arbeitern ist verbreitet, da einige möglicherweise nicht die notwendigen Identifikationen oder Nachweise haben, um ihre Konten einzurichten. Diese Abhängigkeit von gemeinsamen Ressourcen kann zu Komplikationen und weiteren Verwundbarkeiten führen, besonders wenn es um finanzielle Transaktionen geht.
Vorteile digitaler Zahlungen
Trotz der Herausforderungen durch die aktuelle wirtschaftliche Lage gibt es bemerkenswerte Vorteile für Arbeiter, die in der Plattformarbeit tätig sind. Der Zugang zum globalen Markt bedeutet, dass die Arbeiter in stabileren Währungen wie US-Dollar verdienen können, wodurch einige der wirtschaftlichen Schwierigkeiten vor Ort vermieden werden. Darüber hinaus spart die Flexibilität des Arbeitens von zu Hause Zeit und sorgt bei vielen für eine bessere Work-Life-Balance.
Die Möglichkeit, in digitalen Währungen zu sparen, bietet den Arbeitern ein Mass an finanzieller Unabhängigkeit, das im Bolívar nicht zu finden ist. Angesichts der ständigen Abwertung der lokalen Währung haben viele es für notwendig erachtet, digitale Vermögenswerte wie Kryptowährungen zu nutzen, um ihre Erträge zu sichern.
Risiken und Herausforderungen
Die Nutzung digitaler Plattformen für Zahlungen birgt jedoch eigene Risiken. Erstens, jeder Zwischenhändler in der Transaktionskette behält einen Teil ein, was bedeutet, dass die Arbeiter oft weniger erhalten als sie verdienen. Ausserdem birgt das Speichern von Geld in digitalen Geldbörsen erhebliche Risiken. Die Arbeiter stossen auf Hürden bei der Kontoverifizierung, und digitale Vermögenswerte wie Kryptowährungen können aufgrund der Marktschwankungen schnell an Wert verlieren.
Zusätzlich kann die Abhängigkeit von verschiedenen Plattformen und Technologien die Autonomie der Arbeiter untergraben. Die Regeln, die von diesen Plattformen aufgestellt werden, begünstigen oft die Unternehmen und nicht die Arbeiter, was viele finanziellen Risiken ohne Unterstützung oder Schutz aussetzt.
Die Bedeutung von Gemeinschaftsunterstützung
Online-Communities spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Arbeitern, die finanzielle Transaktionen durchführen. Viele Arbeiter verlassen sich auf soziale Mediengruppen, um vertrauenswürdige Broker zu finden, sich mit anderen zu vernetzen und Informationen über Marktpreise auszutauschen. Diese Gemeinschaften können eine Form der Solidarität schaffen, die es den Arbeitern ermöglicht, Tipps auszutauschen und zu verhindern, dass sie Opfer von Betrug werden.
Allerdings können in diesen Gruppen Machtverhältnisse entstehen, und einige Mitglieder könnten andere zu ihrem eigenen Vorteil ausnutzen. Trotz dieser Herausforderungen bleiben solche Gemeinschaften für die Arbeiter wichtig und helfen ihnen, ihre finanziellen Geschäfte zu verwalten.
Ethische Überlegungen in der Datenarbeit
Die Komplexität digitaler Zahlungen und deren Auswirkungen auf die Datenarbeit betonen die Notwendigkeit ethischer Überlegungen zu Lohnpraktiken. Da Daten ein kritischer Bestandteil in maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz werden, sollte es eine Priorität sein, wie die Arbeiter entlohnt werden.
Während die Arbeiter durch die Natur der Plattformarbeit prekäre Situationen erleben, hebt dies breitere Probleme im Zusammenhang mit der Behandlung von Arbeitern in diesen digitalen Umgebungen hervor. Zukünftige Diskussionen über die ethische Produktion von Daten müssen faire Zahlungspraktiken einschliessen und überlegen, wie die Arbeitsbedingungen für Gig-Economy-Arbeiter verbessert werden können.
Fazit
Die Beziehung zwischen Plattformarbeit und digitalen Zahlungen ist komplex, besonders in einem Kontext wie Venezuela. Während es Vorteile gibt, Einkünfte in stabileren Währungen zu erhalten, können die Herausforderungen durch Gebühren, Finanzielle Risiken und die Erosion der Autonomie der Arbeiter nicht ignoriert werden.
Die Arbeiter sind tief in Netzwerke eingebunden, die sie mit Plattformen, lokalen Akteuren und digitalen Zahlungssystemen verknüpfen. Diese Verbindungen können zu reduzierten Einnahmen und einer erhöhten Verwundbarkeit führen. Es ist entscheidend, die Auswirkungen dieser Beziehungen und die tiefere Verstrickung der Plattformarbeit anzugehen, um eine faire und ethische Behandlung der Arbeiter zu fördern und letztendlich die Bedingungen der Datenarbeit zu verbessern.
Angesichts der anhaltenden Wirtschaftskrise ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Arbeiter in der sich entwickelnden Landschaft der digitalen Löhne und Plattformarbeit nicht zurückgelassen werden. Indem wir diese Verbindungen erkunden und die Herausforderungen verstehen, denen die Arbeiter gegenüberstehen, können wir für eine gerechtere Zukunft in der Gig-Economy streben.
Titel: Deeply Embedded Wages: Navigating Digital Payments in Data Work
Zusammenfassung: Many of the world's workers rely on digital platforms for their income. In Venezuela, a nation grappling with extreme inflation and where most of the workforce is self-employed, data production platforms for machine learning have emerged as a viable opportunity for many to earn a flexible income in US dollars. Platform workers are deeply interconnected within a vast network of firms and entities that act as intermediaries for wage payments in digital currencies and its subsequent conversion to the national currency, the bolivar. Past research on embeddedness has noted that being intertwined in multi-tiered socioeconomic networks of companies and individuals can offer significant rewards to social participants, while also connoting a particular set of limitations. This paper furnishes qualitative evidence regarding how this deep embeddedness impacts platform workers in Venezuela. Given the backdrop of a national crisis and rampant hyperinflation, the perks of receiving wages through various financial platforms include access to a more stable currency and the ability to save and invest outside the national financial system. However, relying on numerous digital and local intermediaries often diminishes income due to transaction fees. Moreover, this introduces heightened financial risks, particularly due to the unpredictable nature of cryptocurrencies as an investment. The over-reliance on external financial platforms erodes worker autonomy through power dynamics that lean in favor of the platforms that set the transaction rules and prices. These findings present a multifaceted perspective on deep embeddedness in platform labor, highlighting how the rewards of financial intermediation often come at a substantial cost for the workers in unstable situations, who are saddled with escalating financial risks.
Autoren: Julian Posada
Letzte Aktualisierung: 2024-03-03 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2403.01572
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2403.01572
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.