Analyse von Hotel-Stimmungen mit Text und Bildern
Ein neues Dataset kombiniert Nutzerbewertungen und Bilder, um Hotelstimmungen in Vietnam zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
Soziale Medien sind voll von Daten, die zeigen, wie Leute über verschiedene Erfahrungen denken, vor allem wenn's um Hotels geht. Nutzer teilen oft ihre Gedanken zusammen mit Bildern, was es einfacher macht, Einsichten zu sammeln. Allerdings konzentriert sich die aktuelle Forschung darüber, was Leute über Hotels denken, hauptsächlich auf Texte und verpasst oft wichtige Details aus Bildern. In diesem Artikel stellen wir einen neuen Datensatz und eine Methode vor, die Forschern helfen soll, zu analysieren, wie Leute über Hotels in Vietnam denken, indem sie sowohl Texte als auch Bilder verwenden.
Der ViMACSA-Datensatz
Wir haben einen neuen Datensatz namens ViMACSA erstellt, das für Vietnamese Multimodal Aspect-Category Sentiment Analysis steht. Er beinhaltet 4.876 Paare aus Texten und Bildern, die sich auf Hotels konzentrieren und bietet 14.618 detaillierte Annotationen. Dieser Datensatz schaut auf Aspekte wie das Zimmer, das Essen, den Service und die Einrichtungen und ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit den Gefühlen in Bezug auf Hotels in Vietnam beschäftigen wollen.
Der Datensatz wurde mit Nutzerbewertungen von einer beliebten vietnamesischen Reise-Website erstellt. Jede Bewertung ist mit bis zu sieben Bildern verknüpft, was jede Menge Infos für die Analyse bietet. Viele Bewertungen beinhalten Details über das Hotel, das Personal und spezifische Einrichtungen, die entscheidend sind, um die Nutzergefühle zu verstehen.
Wichtigkeit von multimodalen Daten
Traditionell hat die Sentiment-Analyse hauptsächlich auf Text gesetzt. Bilder können jedoch wertvollen Kontext hinzufügen, den Worte allein vielleicht nicht erfassen. Zum Beispiel, wenn jemand sagt, dass ein Hotelzimmer sehr bequem ist, kann ein Bild des Zimmers helfen, dieses Gefühl zu bestätigen. Mit einer Methode, die sowohl Texte als auch Bilder betrachtet, können wir ein vollständigeres Bild davon bekommen, wie Gäste sich fühlen.
Herausforderungen bei der vietnamesischen multimodalen Sentiment-Analyse
Die Analyse von Gefühlen basierend auf sowohl Texten als auch Bildern auf Vietnamesisch bringt einzigartige Herausforderungen mit sich. Die Sprache kann viele Nuancen haben, wie Tippfehler, Slang und Abkürzungen. Diese erscheinen oft in lässigen Social-Media-Posts, was es schwieriger macht, die Gefühle genau zu interpretieren. Ausserdem können Bilder stark in Qualität und Relevanz variieren, was eine weitere Komplexitätsebene hinzufügt.
Vorgeschlagenes Framework: Fein-granulare Cross-Modal Fusion
Um die Einschränkungen traditioneller Methoden anzugehen, stellen wir ein neues Framework namens Fein-granulare Cross-Modal Fusion (FCMF) vor. Dieses Framework zielt darauf ab, die Informationen aus Texten und Bildern zu integrieren. Es funktioniert, indem es versteht, wie die beiden Datenformen miteinander interagieren, um eine einheitliche Darstellung zu bieten.
So funktioniert FCMF
Bildverarbeitung: Der erste Schritt beinhaltet die Analyse der Bilder. Wir identifizieren wichtige Teile der Bilder mittels einer Technik namens Objekterkennung. Das hilft uns, Schlüsselfaktoren in jedem Bild zu finden, die mit der Bewertung des Gastes zusammenhängen.
Textmerkmalsextraktion: Als nächstes analysieren wir den Text der Bewertungen. Wir verwandeln den Text in Merkmale, die leicht verarbeitet werden können.
Kombination der Merkmale: Das Framework kombiniert dann die Merkmale aus sowohl den Bildern als auch dem Text. Es stellt sicher, dass die Analyse die Beziehungen zwischen den verschiedenen Informationsstücken erfasst.
Sentiment-Klassifizierung: Schliesslich wird die kombinierte Datenanalyse durchgeführt, um das Gefühl gegenüber verschiedenen Aspekten des Hotelerlebnisses zu bestimmen.
Experimente und Ergebnisse
Um unser Framework zu bewerten, haben wir es mit mehreren bestehenden Modellen getestet. Unsere Ergebnisse haben gezeigt, dass das FCMF-Framework andere Modelle übertroffen hat und eine hohe Genauigkeit erreicht hat. Das zeigt, dass die Verwendung von sowohl Text als auch Bildern in der Sentiment-Analyse die Effektivität der Analyse erheblich verbessern kann.
Einfluss der Bildanzahl
Unsere Experimente haben auch gezeigt, dass die Verwendung mehrerer Bilder, die mit einer einzigen Bewertung verknüpft sind, die Leistung konstant verbessert hat. Selbst die Verwendung nur eines Bildes brachte gute Ergebnisse, aber mehr Bilder führten zu besseren Ergebnissen. Das zeigt, dass die feinen Details in Bildern wirklich wertvoll für das Verständnis von Gefühlen sind.
Leistungsanalyse
Bei dem Vergleich verschiedener Modelle haben wir festgestellt, dass unser Framework deutlich besser abschnitt, insbesondere bei der Analyse von Kommentaren, die sowohl Texte als auch Bilder beinhalteten. Das unterstützt die Idee, dass multimodale Daten einen Reichtum an Informationen enthalten, die die Sentiment-Analyse erheblich verbessern können.
Verständnis der Nutzergefühle
Der ViMACSA-Datensatz ermöglicht es Forschern, die allgemeinen Gefühle von Hotelgästen zu untersuchen. Durch die Analyse sowohl der textlichen Kommentare als auch der begleitenden Bilder können wir besser verstehen, welche Aspekte eines Hotels am meisten geschätzt oder kritisiert werden.
Positive und negative Gefühle
Beispielsweise könnten Bewertungen grossartigen Service, bequeme Zimmer oder leckeres Essen hervorheben, was positive Gefühle zeigt. Andererseits könnten Gäste auch Bedenken hinsichtlich der Sauberkeit oder schlechten Service äussern, was negative Gefühle hervorhebt. Mit unseren Methoden können Forscher diese Gefühle genau identifizieren und verstehen, warum Gäste so fühlen, wie sie es tun.
Fazit
Die Erstellung des ViMACSA-Datensatzes und die Einführung des Fein-granularen Cross-Modal Fusion-Frameworks stellen bedeutende Fortschritte in der Sentiment-Analyse für die Hotelindustrie in Vietnam dar. Indem wir sowohl Text- als auch Bilddaten nutzen, können wir eine reichhaltigere Erzählung über die Erfahrungen der Gäste erfassen.
Zukünftige Forschungen können diesen Datensatz erweitern, um ihn für verschiedene Arten von Unterkünften und Dienstleistungen zu nutzen, und Unternehmen helfen, ihre Angebote basierend auf detailliertem Gästefeedback zu verbessern. Die Erkenntnisse, die durch diese Methode gewonnen werden, werden dazu beitragen, bessere Erfahrungen für zukünftige Hotelgäste zu schaffen und der Hotelbranche insgesamt zugutekommen.
Dieser neue Ansatz ebnet den Weg für weitere Studien in der Sentiment-Analyse, insbesondere in ressourcenarmen Sprachen wie Vietnamesisch. Die Kombination aus Text und Bildern bietet einen klareren Blick auf die Kundenzufriedenheit und unterstützt bessere Entscheidungen im Dienstleistungssektor.
Titel: New Benchmark Dataset and Fine-Grained Cross-Modal Fusion Framework for Vietnamese Multimodal Aspect-Category Sentiment Analysis
Zusammenfassung: The emergence of multimodal data on social media platforms presents new opportunities to better understand user sentiments toward a given aspect. However, existing multimodal datasets for Aspect-Category Sentiment Analysis (ACSA) often focus on textual annotations, neglecting fine-grained information in images. Consequently, these datasets fail to fully exploit the richness inherent in multimodal. To address this, we introduce a new Vietnamese multimodal dataset, named ViMACSA, which consists of 4,876 text-image pairs with 14,618 fine-grained annotations for both text and image in the hotel domain. Additionally, we propose a Fine-Grained Cross-Modal Fusion Framework (FCMF) that effectively learns both intra- and inter-modality interactions and then fuses these information to produce a unified multimodal representation. Experimental results show that our framework outperforms SOTA models on the ViMACSA dataset, achieving the highest F1 score of 79.73%. We also explore characteristics and challenges in Vietnamese multimodal sentiment analysis, including misspellings, abbreviations, and the complexities of the Vietnamese language. This work contributes both a benchmark dataset and a new framework that leverages fine-grained multimodal information to improve multimodal aspect-category sentiment analysis. Our dataset is available for research purposes: https://github.com/hoangquy18/Multimodal-Aspect-Category-Sentiment-Analysis.
Autoren: Quy Hoang Nguyen, Minh-Van Truong Nguyen, Kiet Van Nguyen
Letzte Aktualisierung: 2024-05-01 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2405.00543
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2405.00543
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.
Referenz Links
- https://www.latex-project.org/lppl.txt
- https://github.com/hoangquy18/Multimodal-Aspect-Category-Sentiment-Analysis.git
- https://github.com/ViMACSA
- https://www.traveloka.com/vi-vn
- https://github.com/CVHub520/X-AnyLabeling
- https://labelstud.io/
- https://github.com/ultralytics/ultralytics
- https://github.com/undertheseanlp/underthesea