Sprache und Überzeugungen in der Abtreibungsdebatte auf Reddit
Eine Analyse, wie Sprache die Meinungen zu Abtreibung unter Reddit-Nutzern widerspiegelt.
― 5 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
Dieser Artikel schaut sich an, wie Leute Sprache verwenden, wenn sie das Thema Abtreibung auf Reddit diskutieren. Wir konzentrieren uns auf zwei Hauptgruppen: die, die das Recht auf Abtreibung unterstützen (pro-choice) und die, die dagegen sind (pro-life). Indem wir tausende von Kommentaren dieser Gruppen studieren, wollen wir herausfinden, ob es spezifische Muster in den Wörtern gibt, die sie verwenden, und wie diese Muster mit ihren Überzeugungen über Moral zusammenhängen.
Der Kontext von Abtreibung
Abtreibung ist ein heisses Thema in der amerikanischen Politik. Die Diskussion hat nach der Entscheidung des Obersten Gerichts, Roe v. Wade zu kippen, noch mehr Aufmerksamkeit bekommen, was fast 50 Jahre lang das Recht auf eine Abtreibung geschützt hatte. Diese Veränderung hat hitzige Debatten über die Moral der Abtreibung und was das für die Rechte der Frauen bedeutet, ausgelöst, was es zu einem wichtigen Forschungsbereich macht.
Forschungsziele
Unser Ziel ist es, herauszufinden, wie Sprache die Überzeugungen und Werte der Menschen in beiden Gruppen widerspiegelt. Wir möchten sehen, ob es signifikante Unterschiede gibt, wie sie ihre Gedanken zur Abtreibung ausdrücken. Wir haben über 145.000 Kommentare aus zwei Subreddits gesammelt: r/prolife und r/prochoice. Diese Daten stammen aus der Zeit von Mitte Mai bis Anfang August 2022, einer Periode, die von intensiven Diskussionen über Abtreibung geprägt war.
Analyse der Sprachmuster
Um die Kommentare zu analysieren, haben wir uns drei Hauptaspekte der Sprachverwendung angeschaut. Zuerst haben wir berechnet, wie oft bestimmte Wörter, die mit moralischen Werten zu tun haben, in jeder Gruppe vorkamen. Zweitens haben wir die Wortpaare und Gruppen von Wörtern untersucht, um zu sehen, wie sie häufig zusammen vorkamen. Zuletzt haben wir ein statistisches Verfahren angewendet, um die Hauptthemen zu entschlüsseln, die in den Kommentaren jeder Gruppe besprochen wurden.
Häufigkeit moralischer Wörter
Wir haben damit begonnen, zu zählen, wie oft Wörter, die mit moralischen Überzeugungen assoziiert sind, in den Kommentaren jeder Gruppe verwendet wurden. Überraschenderweise fanden wir heraus, dass beide Gruppen diese moralischen Wörter in ähnlichen Raten verwendeten. Allerdings gab es Unterschiede in den Arten von Wörtern, die verwendet wurden. Die Pro-Life-Gruppe verwendete oft Wörter wie "Mord" und "töten", was ihre Überzeugung zeigt, dass Abtreibung falsch ist. Im Gegensatz dazu nutzte die Pro-Choice-Gruppe Wörter wie "fürsorgen" und "schützen", um die Bedeutung der Rechte und der Selbstbestimmung von Frauen zu betonen.
Analyse von Wortpaaren
Als nächstes haben wir uns Paare von Wörtern (Bigrams) und Gruppen von drei Wörtern (Trigrams) angeschaut, um mehr Kontext darüber zu bekommen, wie diese Wörter verwendet werden. In den Kommentaren der Pro-Choice-Gruppe sahen wir Phrasen wie "gezwungene Geburt" und "schwangere Person", die ihren Fokus auf die Rechte der Frauen und die Notwendigkeit der Selbstbestimmung über ihre Körper verdeutlichten. Auf der anderen Seite enthielten die Pro-Life-Kommentare Phrasen wie "töte Kind" und "menschliches Leben beginnt", was ihre Ansicht widerspiegelt, dass Leben von der Empfängnis an wertvoll ist.
Themenmodellierung
Schliesslich haben wir eine Methode namens Themenmodellierung verwendet, um die Hauptthemen zu identifizieren, die von jeder Gruppe diskutiert wurden. Wir fanden heraus, dass die Pro-Choice-Gruppe häufig über die Gesundheitsversorgung von Frauen und politische Themen sprach, während die Pro-Life-Gruppe sich auf die moralischen Implikationen der Abtreibung konzentrierte. Dieser Unterschied zeigte, wie jede Gruppe das Gespräch über Abtreibung im Hinblick auf ihre Werte und Überzeugungen rahmt.
Unterschiede in den Perspektiven
Die Analyse hob wichtige Unterschiede hervor, wie jede Gruppe das Thema Abtreibung angeht. Die Pro-Choice-Gruppe betonte Fürsorge und Unterstützung für Frauen und diskutierte die Auswirkungen der Entscheidung von Roe v. Wade auf den Zugang zu Abtreibung und Gesundheitsressourcen. Die Pro-Life-Gruppe konzentrierte sich hingegen hauptsächlich darauf, das Leben zu bewahren und die Überzeugung, dass Abtreibung moralisch falsch ist.
Die Rolle der Emotionen
Interessanterweise reagieren Menschen oft emotional, wenn sie über sensible Themen wie Abtreibung sprechen. Diese emotionale Reaktion kann beeinflussen, wie sie ihre Argumente formulieren und welche Wörter sie wählen. Die Pro-Choice-Gruppe neigt dazu, Besorgnis über das Wohlbefinden von Frauen und marginalisierten Gruppen auszudrücken, während die Pro-Life-Gruppe ihre Argumente um die moralischen Implikationen der Abtreibung herum aufbaut.
Fazit
Unsere Studie zeigt, dass Sprache die unterschiedlichen Überzeugungen über Abtreibung auf signifikante Weise widerspiegelt. Während beide Gruppen moralische Wörter in ähnlichen Raten verwenden, benutzen sie diese Wörter in unterschiedlichen Kontexten, die ihre zugrunde liegenden Werte offenbaren. Die Pro-Choice-Gruppe konzentriert sich auf Fürsorge und die Rechte der Frauen, während die Pro-Life-Gruppe den Wert des Lebens und moralische Bedenken betont. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Analysieren der Sprache in solchen Debatten Einblick in die Überzeugungen und Werte jeder Gruppe geben kann.
Implikationen für zukünftige Forschung
Weitere Forschung könnte sich mit anderen strittigen Themen über die Abtreibung hinaus befassen, um besser zu verstehen, wie Sprache die Werte verschiedener Gruppen widerspiegelt. Durch das Untersuchen der Muster in der Sprachverwendung können wir wertvolle Einblicke in die Einstellungen der Menschen zu verschiedenen sozialen und politischen Themen gewinnen.
Ethik-Aussage
Die in dieser Studie verwendeten Daten wurden anonym gesammelt, um sicherzustellen, dass keine persönlichen Informationen über einzelne Nutzer gespeichert wurden. Dieser Ansatz hilft, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und ermöglicht es uns gleichzeitig, Sprachmuster in Diskussionen über Abtreibung zu erkunden. Unsere Arbeit zielt darauf ab, positiv zu einem Verständnis von umstrittenen Themen beizutragen und das Bewusstsein für die Sprachverwendung im öffentlichen Diskurs zu fördern.
Titel: Polarization and Morality: Lexical Analysis of Abortion Discourse on Reddit
Zusammenfassung: This study investigates whether division on political topics is mapped with the distinctive patterns of language use. We collect a total 145,832 Reddit comments on the abortion debate and explore the languages of subreddit communities r/prolife and r/prochoice. With consideration of the Moral Foundations Theory, we examine lexical patterns in three ways. First, we compute proportional frequencies of lexical items from the Moral Foundations Dictionary in order to make inferences about each group's moral considerations when forming arguments for and against abortion. We then create n-gram models to reveal frequent collocations from each stance group and better understand how commonly used words are patterned in their linguistic context and in relation to morality values. Finally, we use Latent Dirichlet Allocation to identify underlying topical structures in the corpus data. Results show that the use of morality words is mapped with the stances on abortion.
Autoren: Tessa Stanier, Hagyeong Shin
Letzte Aktualisierung: 2024-06-29 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2407.00455
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2407.00455
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.