Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Computerwissenschaften# Rechnen und Sprache# Künstliche Intelligenz

Reisen revolutionieren mit coolen Chatbots

Bewertung von Methoden zur Feinabstimmung von Chatbots für bessere Reiseempfehlungen.

― 6 min Lesedauer


Reise-Chatbots:Reise-Chatbots:Fortschritte beimFeintuningpersönliche Reiseassistenz.Bewertung von Chatbot-Methoden für
Inhaltsverzeichnis

Die Reisebranche hat sich in den letzten Jahren stark verändert, besonders durch die COVID-19-Pandemie. Mit der Vorfreude der Menschen zu reisen, wächst die Nachfrage nach Technologien, die das Reiseerlebnis verbessern können. Chatbots, die von grossen Sprachmodellen (LLMs) angetrieben werden, sind als nützliche Tools für Reisende aufgetaucht. Diese Chatbots können beim Planen, Buchen und Bereitstellen relevanter Infos helfen. Um ihre Effektivität zu steigern, ist es jedoch wichtig, diese Modelle zu optimieren und ihre Leistung genau zu bewerten.

Methoden zur Feinabstimmung

Feinabstimmung bezieht sich auf den Prozess, ein vortrainiertes Modell an eine spezifische Aufgabe oder ein bestimmtes Gebiet anzupassen. In diesem Kontext konzentrieren wir uns auf zwei Hauptmethoden zur Feinabstimmung von LLMs: Quantized Low Rank Adapters (QLoRA) und Retrieval-Augmented Fine-tuning (RAFT).

Quantized Low Rank Adapters (QLoRA)

QLoRA ist eine ressourcenschonende Methode, die es ermöglicht, LLMs zu optimieren, ohne umfangreiche Rechenressourcen zu benötigen. Anstatt alle Parameter im Modell zu aktualisieren, passt QLoRA strategisch eine kleinere Anzahl von Parametern an und lässt den Rest des Modells unverändert. Dieser Ansatz verwendet eine quantisierte Version des vortrainierten Modells, um Speicher- und Rechenkosten zu sparen.

Retrieval-Augmented Fine-tuning (RAFT)

RAFT zielt darauf ab, die Fähigkeit von LLMs zu verbessern, relevante Informationen abzurufen. Es bereitet das Modell darauf vor, Fragen besser zu beantworten, indem es Wissensabfrage und Feinabstimmungsprozesse kombiniert. Bei RAFT wird das Modell mit einer vielfältigen Menge von Frage-Antwort-Paaren und begleitendem Kontext trainiert. Das hilft dem Modell, die richtigen Informationen zu finden und seine Gesamtleistung zu verbessern.

Bewertungsmetriken

Um die Leistung optimierter Modelle zu bewerten, sind effektive Bewertungsmetriken entscheidend. Sowohl quantitative als auch qualitative Metriken können verwendet werden, um die Leistung des Chatbots zu beurteilen.

Quantitative Metriken

  1. ROUGE: Diese Metriken messen die Übereinstimmung zwischen den vom Modell generierten Antworten und den Referenzantworten. Sie helfen dabei, zu bewerten, wie gut das Modell die wesentlichen Details erfasst.

  2. BERTScore: Diese Metrik bewertet die semantische Ähnlichkeit zwischen generierten und Referenzantworten mithilfe von Einbettungen aus einem Sprachmodell. Sie berücksichtigt sowohl Präzision als auch Recall, um einen umfassenden Score zu liefern.

  3. BLEU Score: BLEU misst, wie ähnlich die maschinell generierte Antwort der Referenzantwort ist, mit Fokus auf überlappende n-Gramme.

  4. Dot Score und Cosine Similarity: Diese Metriken berechnen die Ähnlichkeit zwischen zwei Vektormengen, die die generierten Antworten und die erwarteten Antworten darstellen.

Qualitative Metriken

  1. Humanevaluation: Echte Nutzer einzubeziehen, um die Antworten des Chatbots zu bewerten, ist entscheidend. Nutzer können Einblicke geben, wie kohärent, relevant und hilfreich die Antworten des Chatbots sind.

  2. Goldene Antworten: Diese Methode verwendet vordefinierte ideale Antworten, bekannt als "goldene Antworten", um sie mit den Ausgaben des Chatbots zu vergleichen. Das dient als Basislinie zur Bewertung der Leistung des Chatbots.

  3. RAG-Bewertung (Ragas): Diese Bewertung konzentriert sich darauf, wie gut das Modell Informationen abruft und genaue Antworten basierend auf einer definierten Metrikengruppe erzeugt.

Datensammlung für den Reise-Chatbot

Um einen Chatbot zu erstellen, der personalisierte Reiseempfehlungen effektiv geben kann, wurde ein Datensatz von Reddit gesammelt. Die Daten umfassten reisebezogene Beiträge und Kommentare aus verschiedenen Subreddits. Dieser vielfältige Datensatz ermöglichte die Generierung von Reisegesprächsimpulsen und persönlichen Erfahrungen.

Daten von Reddit

Reddit ist eine ausgezeichnete Quelle für Reiseinformationen, da es echte Gespräche zwischen Nutzern enthält, die ihre Reiseerfahrungen teilen oder Fragen stellen. Diese Daten wurden gefiltert, um sich auf die relevantesten Diskussionen zu konzentrieren.

Projektübersicht

Dieses Projekt zielte darauf ab, verschiedene Methoden zur Feinabstimmung für Reise-Chatbots zu erforschen und zu bewerten. Die Hauptziele waren, die Leistung der Modelle zu vergleichen, die mit QLoRA und RAFT erstellt wurden, diese Modelle mit unterschiedlichen Metriken zu bewerten und herauszufinden, welche Methode die besten Ergebnisse bei der Bereitstellung personalisierter Reiseempfehlungen liefert.

Modellentwicklung

Zwei vortrainierte Modelle, LLaMa 2 7B und Mistral 7B, wurden zur Feinabstimmung ausgewählt. Jedes Modell wurde sowohl mit QLoRA als auch mit RAFT optimiert, was zu insgesamt vier Modellen führte. Das am besten abschneidende Modell unter diesen erhielt eine zusätzliche Feinabstimmung durch Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF).

Prozess der Feinabstimmung

  1. Datensatzvorbereitung: Die Reddit-Daten wurden in ein Frage-Antwort-Format verarbeitet, das für das Training der Modelle geeignet ist.

  2. Feinabstimmung: Jedes Modell wurde mit QLoRA oder RAFT optimiert. Das beinhaltete Anpassungen der Modelle basierend auf den Trainingsdaten, damit sie bessere Antworten auf reisebezogene Fragen geben konnten.

  3. Bewertung: Nach der Feinabstimmung wurden die Modelle mithilfe von quantitativen und qualitativen Metriken bewertet, um ihre Leistung in realen Szenarien zu bestimmen.

Ergebnisse und Erkenntnisse

Die Bewertungen lieferten einige interessante Einblicke in die Leistung der Modelle.

  1. Ausrichtung der Metriken: Es gab eine bemerkenswerte Diskrepanz zwischen den quantitativen Metriken und den menschlichen Bewertungen. Während traditionelle Metriken wie ROUGE und BLEU einige Einblicke lieferten, erfassten sie nicht vollständig die Effektivität der Modelle in realen Gesprächen.

  2. Auswahl des besten Modells: Das Mistral RAFT-Modell schnitt in der menschlichen Bewertung besser ab als die anderen. Es übertraf jedoch nicht das Basismodell GPT-4 in einigen quantitativen Bewertungen.

  3. Bedeutung des menschlichen Feedbacks: Die Einbeziehung von menschlichem Feedback während des Bewertungsprozesses erwies sich als entscheidend und betonte die Notwendigkeit, menschliche Bewerter in die Bewertung der Leistung des Chatbots einzubeziehen.

  4. Verbesserung durch RAFT und RLHF: Die Kombination aus RAFT und RLHF führte zu signifikanten Verbesserungen in der Fähigkeit des Modells, genaue und relevante Antworten auf Benutzeranfragen zu generieren.

Zukünftige Richtungen

Die Forschungsergebnisse ebnen den Weg für mehrere zukünftige Vorhaben. Die Fähigkeit, LLMs in der Reisebranche zu nutzen, bietet vielversprechende Möglichkeiten für die Schaffung intelligenterer Chatbots, die Reisenden in Echtzeit helfen können.

Verbesserung der Datenqualität

Ein Bereich für zukünftige Arbeiten besteht darin, die Qualität der für das Training verwendeten Daten zu verbessern. Zusätzliche Quellen, wie Echtzeit-Webscraping von Reiseseiten, könnten relevantere Einblicke bieten und die Antworten des Chatbots verbessern.

Fortlaufende Feinabstimmung und Updates

Um den Reise-Chatbot relevant und genau zu halten, wird eine fortlaufende Feinabstimmung mit neueren Daten unerlässlich sein. Dazu gehört die Anpassung an sich ändernde Reisetrends und Informationen.

Erforschung von föderierten Systemen

Die Implementierung föderierter Systeme könnte die Fähigkeit des Chatbots verbessern, Informationen aus einem breiteren Wissensspektrum zu abzurufen, um genauere und relevantere Antworten auf Benutzeranfragen zu geben.

Fazit

Zusammenfassend bietet die Integration von LLMs in die Reisebranche durch den Einsatz von Chatbots spannende Möglichkeiten. Durch die effektive Feinabstimmung dieser Modelle und die Verwendung geeigneter Bewertungsmetriken können Entwickler Chatbots schaffen, die das Reiseerlebnis für Nutzer erheblich verbessern. Weitere Forschung und Entwicklung in diesem Bereich kann zu noch ausgefeilteren Systemen führen, die den sich entwickelnden Bedürfnissen von Reisenden entsprechen. Die nächsten Schritte werden sich auf die Verfeinerung dieser Modelle und die Erforschung neuer Methoden zur Datensammlung und Benutzerinteraktion konzentrieren.

Originalquelle

Titel: A Comparison of LLM Finetuning Methods & Evaluation Metrics with Travel Chatbot Use Case

Zusammenfassung: This research compares large language model (LLM) fine-tuning methods, including Quantized Low Rank Adapter (QLoRA), Retrieval Augmented fine-tuning (RAFT), and Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF), and additionally compared LLM evaluation methods including End to End (E2E) benchmark method of "Golden Answers", traditional natural language processing (NLP) metrics, RAG Assessment (Ragas), OpenAI GPT-4 evaluation metrics, and human evaluation, using the travel chatbot use case. The travel dataset was sourced from the the Reddit API by requesting posts from travel-related subreddits to get travel-related conversation prompts and personalized travel experiences, and augmented for each fine-tuning method. We used two pretrained LLMs utilized for fine-tuning research: LLaMa 2 7B, and Mistral 7B. QLoRA and RAFT are applied to the two pretrained models. The inferences from these models are extensively evaluated against the aforementioned metrics. The best model according to human evaluation and some GPT-4 metrics was Mistral RAFT, so this underwent a Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF) training pipeline, and ultimately was evaluated as the best model. Our main findings are that: 1) quantitative and Ragas metrics do not align with human evaluation, 2) Open AI GPT-4 evaluation most aligns with human evaluation, 3) it is essential to keep humans in the loop for evaluation because, 4) traditional NLP metrics insufficient, 5) Mistral generally outperformed LLaMa, 6) RAFT outperforms QLoRA, but still needs postprocessing, 7) RLHF improves model performance significantly. Next steps include improving data quality, increasing data quantity, exploring RAG methods, and focusing data collection on a specific city, which would improve data quality by narrowing the focus, while creating a useful product.

Autoren: Sonia Meyer, Shreya Singh, Bertha Tam, Christopher Ton, Angel Ren

Letzte Aktualisierung: 2024-08-07 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2408.03562

Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2408.03562

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Ähnliche Artikel