Ältere Menschen durch Sprachtechnologie stärken
Sprachbenutzeroberflächen können das Leben älterer Menschen verbessern, indem sie auf ihre Bedürfnisse eingehen.
― 4 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Die Bedeutung von VUIs
- Studie zu älteren Erwachsenen und VUIs
- Teilnehmer und Methoden
- Wichtige Ergebnisse
- 1. Bedürfnisse verstehen
- 2. Kommunikation priorisieren
- 3. Co-Design für den Erfolg
- 4. Gewünschte Personas für VUIs
- 5. Wahlmöglichkeiten in der Interaktion
- Auswirkungen auf das VUI-Design
- Nächste Schritte für die Forschung
- Fazit
- Originalquelle
- Referenz Links
Da unsere Bevölkerung älter wird, suchen immer mehr Leute nach Technologien, die ihnen helfen, gesünder zu leben. Sprachbenutzeroberflächen (VUIs) sind eine Lösung. Sie ermöglichen älteren Erwachsenen, mit Geräten über ihre Stimme zu interagieren, was oft einfacher ist als Tippen oder einen Touchscreen zu benutzen. Allerdings konzentrieren sich VUIs oft zu sehr auf technische Funktionen und zu wenig auf die emotionalen und sozialen Bedürfnisse älterer Nutzer.
Die Bedeutung von VUIs
Die Zahl der älteren Erwachsenen weltweit wächst. Bis 2060 wird jeder Vierte über 65 Jahre alt sein. Diese Veränderung in der Bevölkerung bedeutet, dass wir bessere Möglichkeiten brauchen, um älteren Erwachsenen zu helfen, gesund und verbunden zu bleiben. VUIs können als Begleiter und Assistenten dienen und bei Aufgaben wie dem Verwalten von Gesundheitsinformationen, Bewegung und sogar sozialer Interaktion helfen.
Studie zu älteren Erwachsenen und VUIs
In einer Studie arbeiteten Forscher mit 20 älteren Erwachsenen zusammen, um VUIs zu gestalten, die ihren speziellen Bedürfnissen entsprechen. Das Ziel war herauszufinden, was ältere Erwachsene von diesen Systemen erwarten und wie VUIs gestaltet werden können, um ihr Wohlbefinden zu unterstützen. Durch Co-Design-Sitzungen teilten die Teilnehmer ihre Gedanken dazu, wie VUIs funktionieren und interagieren sollten.
Teilnehmer und Methoden
Die Teilnehmer waren zwischen 63 und 81 Jahre alt und hatten unterschiedliche Erfahrungen mit Technologie. Die Studie umfasste zwei Hauptaktivitäten: die Nutzung einer VUI für Gesundheitsinformationen und die Nutzung einer anderen VUI für Bewegungsanleitungen. Jeder Teilnehmer arbeitete einzeln mit einem Forscher zusammen, um seine Ideen zu äussern.
Wichtige Ergebnisse
1. Bedürfnisse verstehen
Viele ältere Erwachsene möchten, dass VUIs mehr tun als nur Informationen bereitzustellen. Sie wünschen sich, dass diese Systeme unterstützend, freundlich und einfach zu bedienen sind. Die Teilnehmer äusserten den Wunsch nach VUIs, die ihre emotionalen Bedürfnisse anerkennen und soziale Interaktion fördern.
Kommunikation priorisieren
2.Ältere Erwachsene gaben an, dass VUIs Informationen auf eine ansprechende Weise kommunizieren sollten. Sie bevorzugten eine Mischung aus sachlichen Informationen und Geschichten. Gesundheitsinformationen durch Geschichten zu vermitteln, wurde als Möglichkeit gesehen, die Informationen nachvollziehbarer und leichter merkbar zu machen.
3. Co-Design für den Erfolg
Durch die Einbeziehung älterer Erwachsener in den Designprozess stellten die Forscher fest, dass die Teilnehmer sich wohler fühlten, ihre Vorlieben auszudrücken. Dieser praktische Ansatz ermöglichte es ihnen, zu artikulieren, was sie sich von einer VUI wünschen. Ihr Mitwirken führte zu reichhaltigeren Ideen und einem grösseren Zugehörigkeitsgefühl zu den Designs.
4. Gewünschte Personas für VUIs
Bei der Diskussion über die Persönlichkeit von VUIs bevorzugten die Teilnehmer oft einen freundlichen und professionellen Ton. Viele schlugen vor, dass VUIs Rollen wie eine Krankenschwester oder einen Arzt beim Bereitstellen von Gesundheitsinformationen einnehmen sollten. Für andere Interaktionen wurde eine entspanntere und freundlichere Persona bevorzugt.
5. Wahlmöglichkeiten in der Interaktion
Die Teilnehmer äusserten den Wunsch nach Flexibilität in der Interaktion mit VUIs. Einige wollten, dass VUIs das Gespräch initiieren, während andere es bevorzugten, Fragen zu stellen. Das zeigt, dass es einen Bedarf an Anpassungsfähigkeit im Design gibt, um unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden.
Auswirkungen auf das VUI-Design
Basierend auf den Ergebnissen wurden mehrere wichtige Auswirkungen für das Design von VUIs für ältere Erwachsene identifiziert:
Emotionale Unterstützung: VUIs sollten auf die emotionalen Bedürfnisse älterer Erwachsener eingehen. Dazu gehört, freundlich, ermutigend und sensibel für Gefühle zu sein.
Gemischte Kommunikationsstile: Designer sollten in Betracht ziehen, sachliche Informationen mit Geschichten zu kombinieren. Das macht Gespräche ansprechender und hilft beim Verständnis.
Nutzerbeteiligung: Ältere Erwachsene in den Designprozess einzubeziehen, führt zu besseren Ergebnissen. Es stärkt sie und spiegelt ihre realen Bedürfnisse wider.
Professionelle, aber freundliche Persona: VUIs mit einer Mischung aus Professionalität und Freundlichkeit zu gestalten, kann helfen, Vertrauen aufzubauen. Das ist besonders wichtig in gesundheitsbezogenen Kontexten.
Anpassungsfähigkeit: VUIs sollten so gestaltet sein, dass sie sich an die Vorlieben der Nutzer in der Interaktion anpassen. Manche bevorzugen VUIs, die Gespräche führen, während andere die Verantwortung übernehmen möchten.
Nächste Schritte für die Forschung
Zukünftige Forschungen sollten diese Ergebnisse erweitern, indem sie eine breitere Teilnehmergruppe einbeziehen und untersuchen, wie diese Präferenzen in realen Situationen umgesetzt werden. Langzeitstudien werden helfen zu verstehen, wie ältere Erwachsene VUIs in ihrem Alltag nutzen.
Fazit
VUIs haben das Potenzial, das Leben älterer Erwachsener erheblich zu verbessern, indem sie Gesellschaft und Unterstützung bieten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Indem wir uns auf emotionale Unterstützung, effektive Kommunikation und Nutzerbeteiligung im Design konzentrieren, können wir VUIs schaffen, die das Wohlbefinden wirklich fördern und ein gesünderes, vernetzteres Leben für ältere Menschen ermöglichen.
Titel: Beyond Functionality: Co-Designing Voice User Interfaces for Older Adults' Well-being
Zusammenfassung: The global population is rapidly aging, necessitating technologies that promote healthy aging. Voice User Interfaces (VUIs), leveraging natural language interaction, offer a promising solution for older adults due to their ease of use. However, current design practices often overemphasize functionality, neglecting older adults' complex aspirations, psychological well-being, and social connectedness. To address this gap, we conducted co-design sessions with 20 older adults employing an empathic design approach. Half of the participants interacted with a probe involving health information learning, while the others focused on a probe related to exercise. This method engaged participants in collaborative activities to uncover non-functional requirements early in the design process. Results indicate that when encouraged to share their needs within a social context, older adults revealed a range of sensory, aesthetic, hedonic, and social preferences and, more importantly, the specific personas of VUIs. These insights inform the relative importance of these factors in VUI design.
Autoren: Xinhui Hu, Smit Desai, Morgan Lundy, Jessie Chin
Letzte Aktualisierung: 2024-09-12 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2409.08449
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2409.08449
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.