Ist ChatGPT sicher für Schüler-Coder?
Studierende haben Risiken, wenn sie ChatGPT für Programmieraufgaben nutzen, wegen Plagiatsängsten.
― 6 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
Mit dem Aufstieg von künstlicher Intelligenz (KI) in unserem Alltag hat ein Tool die Aufmerksamkeit von Schülern und Lehrern auf sich gezogen: ChatGPT. Dieser KI-Chatbot ermöglicht es Nutzern, Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen, die ziemlich sinnvoll erscheinen. Viele Schüler nutzen es, um Programmieraufgaben zu erledigen. Aber die grosse Frage ist: Ist es sicher für Schüler, ChatGPT dafür zu verwenden? Lass uns in die Details eintauchen.
Was bedeutet “sicher”?
Bevor wir zu den Ergebnissen kommen, lass uns klären, was wir mit “sicher” meinen. In diesem Kontext bedeutet "sicher", dass Schüler ChatGPT nutzen können, um Aufgaben zu erledigen, ohne Angst haben zu müssen, wegen Plagiats erwischt zu werden. Wenn sie das Tool verwenden können, ohne in Schwierigkeiten zu geraten, dann ist es als sicher anzusehen. Wenn nicht, naja, sagen wir mal, sie sollten vielleicht zweimal überlegen, bevor sie sich darauf verlassen.
Schüler werden erwischt
Studien haben gezeigt, dass es nicht so sicher ist, sich auf ChatGPT für Programmieraufgaben zu verlassen, wie man hofft. Die Forschung verwendete ein Tool namens Codequiry, um Ähnlichkeiten im von ChatGPT generierten Code und in realen Quellen zu überprüfen. Die Ergebnisse deuteten darauf hin, dass es eine gute Chance gibt, dass Schüler, die ChatGPT nutzen, des Plagiats beschuldigt werden könnten. Spoiler-Alarm: Das sind nicht die besten Nachrichten für Schüler, die hoffen, unentdeckt davonzukommen.
In einer Studie wurde herausgefunden, dass in vielen Fällen Code, der von ChatGPT generiert wurde, von Codequiry als zu ähnlich zu bestehendem Code, der online zu finden ist, markiert wurde. Eine schnelle Google-Suche zeigte auch eine Fülle ähnlicher Code-Schnipsel. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Nutzung von ChatGPT für Programmieraufgaben Schüler in Schwierigkeiten bringen kann.
Die Genauigkeit von ChatGPT ist bemerkenswert
Lass uns das Lob da lassen, wo es hingehört: ChatGPT kann ziemlich gut programmieren. In Situationen, in denen es gegen einfache Anfragen getestet wurde, lieferte die KI jedes Mal die richtigen Antworten. Brauchst du einen Bubble Sort Algorithmus? Erledigt. Eine Python-Implementierung für eine verkettete Liste? Kein Problem. Die KI scheint bei grundlegenden Programmieraufgaben ins Schwarze zu treffen. Aber es gibt einen Haken.
Auch wenn ChatGPT Code generiert, der funktioniert, liegt die echte Sorge darin, wie originell dieser Code ist. Wenn Schüler eine Aufgabe mit denselben Eingaben wiederholen, werden sie wahrscheinlich ähnliche, wenn nicht sogar identische, Ergebnisse erhalten. Das ist nicht ideal, wenn man versucht, jemandes Arbeit als die eigene auszugeben.
Das Experiment
In einem kürzlichen Experiment haben Forscher versucht herauszufinden, wie viel von dem Code, der von ChatGPT generiert wurde, mit bestehenden Online-Quellen übereinstimmte. Sie konzentrierten sich auf gängige Algorithmen und Datenstrukturen und verwendeten Python als Programmiersprache. Warum Python, fragst du? Weil es die beliebteste Programmiersprache ist und sich somit gut für Tests eignet.
Die Schüler wurden gebeten, ChatGPT zu nutzen, um Code für verschiedene Algorithmen zu erstellen. Das Forschungsteam nutzte Codequiry, um den generierten Code auf Übereinstimmungen zu überprüfen. Sie führten auch Google-Suchen für jedes Code-Schnipsel durch, um herauszufinden, wie viele ähnliche Snippets online erschienen.
Die Ergebnisse waren Augen öffnend. Bei den Tests fand Codequiry zahlreiche Fälle, in denen der von ChatGPT generierte Code auffällig ähnlich zu bestehendem Code war. Die Forschung ergab, dass die Wahrscheinlichkeit, für Plagiat angeklagt zu werden, signifikant war.
Die Zahlen lügen nicht
Die Daten zeigten, dass ungefähr 38 % der Zeit mindestens die Hälfte des von ChatGPT generierten Codes als ähnlich zu bereits bestehender Arbeit markiert wurde. Wenn man die Google-Suchergebnisse betrachtet, wurde fast 96 % der Zeit ähnlicher Code identifiziert. Das bedeutet, dass Schüler, die ChatGPT nutzen, wahrscheinlich in Schwierigkeiten geraten, wenn ihre Lehrer einen genaueren Blick auf ihre Aufgaben werfen.
Herausforderungen und Bedenken
Obwohl die anfänglichen Ergebnisse ziemlich überzeugend erscheinen, gibt es einige Herausforderungen zu berücksichtigen. Zuerst repräsentieren die getesteten Algorithmen nicht alle Programmier-Szenarien. Klar, ChatGPT kann mit einfachen Anfragen umgehen, aber was ist mit komplexeren? Die Sorge ist, dass mit steigender Komplexität die Wahrscheinlichkeit, dass ChatGPT nützlichen, nicht kopierten Code produziert, sinken könnte.
Ein weiteres Problem ist, dass ChatGPT dazu neigt, ähnliche Ergebnisse für identische Eingaben zu liefern. Wenn ein Schüler eine Eingabe verwendet und ein anderer exakt dieselbe, werden sie wahrscheinlich sehr ähnlichen Code erhalten. Das sind keine guten Nachrichten für jeden, der KI-generierte Arbeiten als seine eigenen ausgeben möchte.
Zusätzlich waren die Sicherheitsbedingungen ziemlich konservativ. Viele Universitäten könnten nicht einmal Tools zur Plagiatsüberprüfung verwenden, was den Schülern die Tür öffnet, ähnliche Arbeiten ohne Konsequenzen einzureichen. Diese Studie konzentrierte sich hauptsächlich auf die derzeit verfügbaren Tools, was bedeutet, dass künftige Verbesserungen die Dinge für Schüler, die KI nutzen wollen, noch komplizierter machen könnten.
Verwandte Tools und ihre Effektivität
Das Aufkommen von KI-Tools wie ChatGPT hat Neugier und Bedenken bei Lehrern und Schülern ausgelöst. ChatGPT ist jedoch nicht die einzige Option. Es gibt auch andere Bots und Tools, die bei Codierung, Dokumentation und der Beantwortung von Fragen zu Programmiersprachen helfen. Einige Tools versuchen, Aufgaben zu automatisieren, um die Produktivität zu steigern. Doch je verbreiteter diese Tools werden, desto mehr könnten wir mit ähnlichen Aufgabenstellungen in den Klassenzimmern konfrontiert werden.
Viele Plagiatsprüfungs-Tools, wie Codequiry, machen Fortschritte bei der Identifizierung von KI-generierten Inhalten. Auch wenn die anfänglichen Versuche vielleicht nicht perfekt sind, deuten Fortschritte darauf hin, dass diese Tools bald besser darin werden, Ähnlichkeiten im Code zu erkennen – selbst wenn sie von KI stammen.
Die Zukunft von Codierung und Bildung
Während sich KI im Bildungssektor weiterentwickelt, ist es sicher zu sagen, dass sowohl Schüler als auch Lehrer sich anpassen müssen. Lehrer müssen vielleicht darüber nachdenken, wie sie die Fähigkeiten der Schüler bewerten und welche Arten von Aufgaben sie stellen. Aufgaben müssen sich weiterentwickeln, um sicherzustellen, dass Schüler sich nicht ausschliesslich auf KI verlassen können.
Schüler müssen jedoch auch vorsichtig sein. Wenn sie sich entscheiden, KI-gesteuerte Tools zu nutzen, sollten sie sich der potenziellen Fallstricke bewusst sein. Das Risiko, wegen Plagiats erwischt zu werden, sollte eine ernsthafte Überlegung sein, bevor sie sich darauf einlassen. Langfristig könnte es besser sein, KI als Ergänzungswerkzeug zu verwenden, anstatt sich darauf zu stützen.
Fazit: Ist ChatGPT sicher?
Also, was ist die Quintessenz? ChatGPT kann funktionierenden Code für einfache Programmieraufgaben produzieren. Sich darauf zu verlassen, dass es für Aufgaben, die ursprünglich sein sollen, ist jedoch ein riskanter Schritt. Die Chancen, wegen Plagiats erwischt zu werden, sind deutlich hoch, was zu ernsthaften Konsequenzen für Schüler führen kann.
Während KI-Tools die Produktivität erhöhen und die Arbeitslast erleichtern können, bringen sie ihre eigenen Herausforderungen mit sich. In Zukunft wird es entscheidend sein, dass Schüler informiert bleiben und diese Tools weise verwenden – wenn überhaupt. Die Welt der Codierung ändert sich schnell, und einen Schritt voraus zu sein, wird entscheidend für den Erfolg sein.
Originalquelle
Titel: Is ChatGPT 3 safe for students?
Zusammenfassung: ChatGPT3 is a chat engine that fulfils the promises of an AI-based chat engine: users can ask a question (prompt) and it answers in a reasonable manner. The coding-related skills of ChatGPT are especially impressive: informal testing shows that it is difficult to find simple questions that ChatGPT3 does not know how to answer properly. Some students are certainly already using it to answer programming assignments. This article studies whether it is safe for students to use ChatGPT3 to answer coding assignments (safe means that they will not be caught for plagiarism if they use it). The main result is that it is generally not safe for students to use ChatGPT3. We evaluated the safety of code generated with ChatGPT3, by performing a search with a Codequiry, a plagiarism detection tool, and searching plagiarized code in Google (only considering the first page of results). In 38% of the cases, Codequiry finds a piece of code that is partially copied by the answer of ChatGPT3. In 96% of the cases, the Google search finds a piece of code very similar to the generated code. Overall, it is not safe for students to use ChatGPT3 in 96% of the cases.
Autoren: Julia Kotovich, Manuel Oriol
Letzte Aktualisierung: 2024-12-10 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2412.07564
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2412.07564
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.
Referenz Links
- https://www.springer.com/lncs
- https://openai.com/blog/chatgpt
- https://www.bigocheatsheet.com
- https://insights.stackoverflow.com/survey/2021#technology-most-popular-technologies
- https://github.com/Julia-Kotovich/ChatGPT_Python_code
- https://codequiry.com/code-plagiarism
- https://www.coursera.org/learn/prompt-engineering
- https://www.geeksforgeeks.org/
- https://www.programiz.com/
- https://www.freecodecamp.org/