Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Gesundheitswissenschaften # Gastroenterologie

Fleisch gegen Hülsenfrüchte tauschen: Eine gesündere Wahl

Weniger Fleisch und mehr Hülsenfrüchte könnten das Risiko für NAFLD senken.

Fie Langmann, Daniel B. Ibsen, Luke W. Johnston, Aurora Perez-Cornago, Christina C. Dahm

― 7 min Lesedauer


Hülsenfrüchte vs Fleisch: Hülsenfrüchte vs Fleisch: Einfluss auf die Lebergesundheit könnte das Risiko für NAFLD senken. Fleisch gegen Hülsenfrüchte tauschen
Inhaltsverzeichnis

Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung, oder NAFLD, ist, wenn zu viel Fett in der Leber ist, das mehr als 5 % ihres Gewichts ausmacht, und das passiert ohne Zusammenhang mit Alkohol. Es ist die häufigste Lebererkrankung weltweit und betrifft etwa 25 % der Menschen global. NAFLD kann zu ernsthafteren Problemen wie Herzkrankheiten führen und sich zu nicht-alkoholischer Steatohepatitis (NASH) entwickeln, was schwere Leberprobleme verursachen kann.

Risikofaktoren für NAFLD

Einige Lebensstilentscheidungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, NAFLD zu entwickeln. Dazu gehören:

  • Hohe Kalorienzufuhr typisch für westliche Essgewohnheiten.
  • Übergewicht oder Adipositas.
  • Bewegungsmangel.
  • Rauchen.

Menschen mit NAFLD haben oft höhere Werte an Leberenzymen, besonders Alanin-Aminotransferase (ALT), die mit höheren Sterberisiken aus verschiedenen Ursachen, einschliesslich Krebs, verbunden sind.

Einfluss von Lebensmitteln auf den Klimawandel

Wusstest du, dass das, was wir essen, den Klimawandel beeinflussen kann? Die Lebensmittelproduktion ist für bis zu 42 % der globalen Kohlendioxid-Emissionen verantwortlich! Um dieses Problem anzugehen, haben Experten nachhaltige Ernährungsempfehlungen entwickelt, die mehr pflanzliche Lebensmittel, wie Hülsenfrüchte, fördern. Obwohl Hülsenfrüchte super für den Planeten sind, ist das wissenschaftliche Wissen darüber, wie sich der alleinige Verzehr von Hülsenfrüchten auf die Gesundheit auswirkt, begrenzt.

Hülsenfrüchte sind nährstoffreiche Lebensmittel, die reich an Proteinen, wenig ungesundem Fett und viel Ballaststoffen sind, was alles gut für eine gesunde Ernährung ist. Studien zeigen, dass der Verzehr von Hülsenfrüchten zu einer besseren allgemeinen Gesundheit führt, verglichen mit Diäten, die reich an rotem und verarbeitetem Fleisch, Fetten und Zucker sind. Tierversuche deuten auch darauf hin, dass der Verzehr von Hülsenfrüchten der Leber hilft, Fett zu verbrennen, was möglicherweise das Risiko von NAFLD senkt. Menschliche Forschung zu diesem Thema ist jedoch noch rar und nicht schlüssig.

Die Bedeutung von Lebensmittelersatz

Wenn Leute bestimmte Lebensmittel einschränken, erhöhen sie typischerweise ihren Verzehr anderer Lebensmittelgruppen. Hülsenfrüchte werden oft als pflanzliche Proteinquelle genutzt, und der Austausch gegen andere proteinreiche Lebensmittel kann unterschiedliche gesundheitliche Auswirkungen haben. Zum Beispiel wurde der Austausch von tierischem Protein durch pflanzliches Protein mit niedrigeren Sterberaten in Verbindung gebracht. Interessanterweise kann selbst der Verzehr kleiner Mengen von rotem und verarbeitetem Fleisch das Risiko von NAFLD erhöhen, während der Verzehr von Meeresfrüchten oder Geflügel gemischte Ergebnisse zeigt.

Das deutet auf ein interessantes Forschungsgebiet hin: wie der Austausch von Fleisch durch Hülsenfrüchte die Entwicklung von NAFLD oder NASH beeinflussen könnte, unter Berücksichtigung anderer Faktoren, die diese Zusammenhänge beeinflussen könnten.

Verständnis der Studienpopulation

Eine grosse, laufende Studie im Vereinigten Königreich, bekannt als UK Biobank, hat über 9 Millionen Menschen eingeladen, an Gesundheitsbewertungen, Lebensstilumfragen und Ernährungsfragebögen teilzunehmen. Etwa 500.000 Personen haben mitgemacht und detaillierte Informationen über ihre Demografie, ihren Lebensstil und ihre Essgewohnheiten bereitgestellt.

Diejenigen, die mehr als einen Tag Ernährungsinformationen bereitstellten, wurden in die Analyse einbezogen, um ein klareres Bild ihres üblichen Hülsenfrüchteverzehrs zu bekommen. Die Teilnehmer mussten auch zustimmen, dass ihre Gesundheitsdaten verwendet werden.

Wie wurde die Ernährung bewertet?

Die Teilnehmer haben ein Ernährungsbewertungsinstrument namens Oxford WebQ ausgefüllt, das nach den Arten von Lebensmitteln fragte, die sie in den letzten 24 Stunden gegessen hatten. Es wurde gegen detailliertere Ernährungsunterlagen validiert, was bedeutet, dass es gut darin ist, die tatsächliche Nahrungsaufnahme der Menschen zu schätzen. Die Studie untersuchte speziell, wie viel Hülsenfrüchte, rotes und verarbeitetes Fleisch, Geflügel und FISCH konsumiert wurden.

Die Rolle der nicht-alkoholischen Fettleber

Die Diagnose von NAFLD und NASH verwendet spezifische Krankheitscodes. Während sich die verwendeten Begriffe weiterentwickelt haben, konzentrierten sich die Forscher in dieser Studie auf NAFLD und NASH. Die Daten wurden aus Gesundheitsregistern gesammelt, die Krankenhausaufenthalte dokumentierten.

Informationen über verschiedene Faktoren, wie die durchschnittliche Aufnahme verschiedener Lebensmittelgruppen und Lebensstilentscheidungen, wurden gesammelt, um die Analyse für Störfaktoren anzupassen – Dinge, die das Ergebnis beeinflussen könnten. Dazu gehörte auch die Erfassung von Alter, Geschlecht, Einkommensniveaus und körperlicher Aktivität der Teilnehmer.

Statistische Analyse

Die Forscher verwendeten statistische Methoden, um die gesundheitlichen Auswirkungen des Austauschs von rotem und verarbeitetem Fleisch, Geflügel oder Fisch durch Hülsenfrüchte zu bewerten. Dazu verglichen sie die Raten von NAFLD zwischen denen, die diese Substitutionen vornahmen, und denen, die es nicht taten.

Die Analyse berücksichtigte eine Vielzahl von Faktoren, einschliesslich Alter, Geschlecht, geografischer Lage und anderer Nahrungsaufnahmelevel, um faire Vergleiche sicherzustellen.

Wichtige Ergebnisse

Von den teilnehmenden Personen assen viele nicht regelmässig Hülsenfrüchte. Das durchschnittliche Alter der Teilnehmer lag bei etwa 57 Jahren, wobei es eine grössere Anzahl von Frauen gab. Diejenigen, die mehr Hülsenfrüchte konsumierten, hatten tendenziell andere Ernährungsgewohnheiten, die gesünder erschienen, was darauf hindeutet, dass sie auch andere positive Lebensstilverhalten haben könnten.

Die Studie ergab, dass der Austausch von 80 Gramm rotem und verarbeitetem Fleisch pro Woche durch Hülsenfrüchte mit einer leichten Verringerung des Risikos, NAFLD zu entwickeln, verbunden war. Allerdings liess sich dasselbe nicht für den Austausch von Fisch mit Hülsenfrüchten sagen.

Interessanterweise zeigte der Austausch von Geflügel gegen Hülsenfrüchte einige Vorteile, aber diese Ergebnisse wurden weniger klar, wenn man den Body-Mass-Index (BMI) berücksichtigte.

Sekundäre und Sensitivitätsanalysen

Weitere Analysen schauten genauer auf spezifische Gruppen von Menschen, die Hülsenfrüchte konsumierten. Die Forscher überprüften, ob eine Erhöhung des Hülsenfrüchtekonsums ohne den Austausch anderer Lebensmittel die NAFLD-Raten beeinflussen würde, und die Antwort war nein.

Sie betrachteten auch Variation wie das Einbeziehen oder Ausschliessen bestimmter Hülsenfruchtarten wie Erbsen oder Sojamilch, um zu sehen, wie diese Anpassungen die Ergebnisse veränderten. Die Ergebnisse blieben ähnlich, was darauf hindeutet, dass die vorherigen Ergebnisse robust waren.

Warum ist das wichtig?

Es gibt noch viel Unsicherheit über die besten Ernährungsentscheidungen zur Prävention von NAFLD. Einige Studien deuten darauf hin, dass der Verzehr höherer Mengen an tierischem Protein, insbesondere rotem und verarbeitetem Fleisch, die Wahrscheinlichkeit von Leberproblemen erhöhen kann, während pflanzliche Proteine schützend zu sein scheinen.

Obwohl die identifizierten Zusammenhänge moderat waren, stimmen sie mit Empfehlungen überein, die eine pflanzenbasierte Ernährung fördern. Das ist wichtig, denn da es derzeit kein medizinisches Heilmittel für NAFLD gibt, könnte die richtige Ernährung helfen, die Krankheit zu verhindern.

Einschränkungen der Studie

Obwohl die Studie beeindruckende Stärken aufweist, darunter eine grosse Stichprobe und gründliche Datensammlung, gibt es auch Einschränkungen. Teilnehmer, die sich entscheiden, an Gesundheitsstudien teilzunehmen, führen oft ein gesünderes Leben als die Durchschnittsbevölkerung, was die Ergebnisse verzerren könnte. Auch die Methode zur Bewertung der Ernährung über einen Tag kann möglicherweise langfristige Gewohnheiten nicht vollständig erfassen.

Trotz der Verwendung von Strategien, um genauere Daten zu gewährleisten, indem die Teilnehmer mehrere Bewertungen durchführen, könnten einige Nuancen in der Nahrungsaufnahme dennoch übersehen worden sein.

Fazit

Zusammenfassend scheint der moderate Austausch von rotem und verarbeitetem Fleisch oder Geflügel durch Hülsenfrüchte mit einem etwas geringeren Risiko für NAFLD verbunden zu sein. Leider zeigte der Verzehr von Fisch nicht die gleichen Vorteile. Während wir nach Wegen suchen, die Gesundheit zu verbessern und Krankheiten wie NAFLD zu bekämpfen, könnte die Förderung des Hülsenfrüchtekonsums eine einfache, aber effektive Strategie sein.

Also, das nächste Mal, wenn du kurz davor bist, einen Burger zu bestellen, zieh vielleicht einen herzhaften Bohneneintopf in Betracht! Deine Leber wird es dir vielleicht danken.

Originalquelle

Titel: Legumes as a substitute for red and processed meat, poultry, or fish, and the risk of non-alcoholic fatty liver disease in a large cohort

Zusammenfassung: BackgroundDietary recommendations have globally shifted towards promoting consumption of legumes as an environmentally friendly and healthy source of protein. This study investigated replacement of red and processed meat, poultry, or fish for equal amounts of legumes on the risk of non-alcoholic fatty liver disease (NAFLD). MethodsUK Biobank participants who completed [≥]2 dietary assessments and had complete covariate information were included in the analyses (N=124,194). Information on dietary intake was collected using two to five 24-hour dietary assessments. Incident cases of NAFLD were determined through linkage to the National Health Service registries. The rate of developing NAFLD when replacing 80 g/week of red and processed meat, poultry, or fish with legumes was estimated using multivariable-adjusted Cox proportional hazards regression. ResultsDuring follow-up (median 10.49, IQR: 10.4-10.9 years), 1201 individuals developed NAFLD. Replacing 80 g/week red and processed meat or poultry with legumes was associated with 4% and 3% lower rates of NAFLD, respectively (meat HR: 0.96, 95% CI: 0.94; 0.98; poultry HR: 0.97, 95% CI: 0.95; 0.99). Replacing 80 g/week of fish with legumes was not associated with NAFLD (fish HR: 0.98, 95% CI: 0.96; 1.01). Results did not change markedly after adjustment for BMI. ConclusionConsuming one serving of legumes weekly instead of red and processed meat or poultry was associated with a slightly lower rate of NAFLD, while consuming legumes instead of fish did not show an association with NAFLD. Further research in cohorts with higher legume consumption is needed to confirm these findings. HighlightsFood substitution models improve interpretation of studies of dietary exposures in observational studies. Replacing red and processed meat or poultry with legumes was associated with slightly lower rates of non-alcoholic fatty liver disease in the UK Biobank. No association was found when replacing fish with legumes.

Autoren: Fie Langmann, Daniel B. Ibsen, Luke W. Johnston, Aurora Perez-Cornago, Christina C. Dahm

Letzte Aktualisierung: 2024-12-10 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.12.09.24315856

Quell-PDF: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.12.09.24315856.full.pdf

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an medrxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel