Ein Blick auf sehr schwache Lösungen für komplexe partielle Differentialgleichungen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf sehr schwache Lösungen für komplexe partielle Differentialgleichungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuronales Modell vorstellen, das die Ähnlichkeitsmessungen von Graphen verbessert, indem es Bearbeitungskosten berücksichtigt.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie, die den Unterscheidungsindex und Mycielski-Grafen in Symmetrie verbindet.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die Beziehung zwischen Formen, Symmetrie und Krümmung in der Mathematik.
― 6 min Lesedauer
Ein einfacher Leitfaden zu Newton-Polygonen und ihrer Rolle in Polynomen.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Konzepte der Graphentheorie mit Strategie und Effizienz zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Interaktionen in der zweidimensionalen Kategorientheorie.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf KMS-Zustände und quantenmechanische Cuntz-Krieger-Algebren in der Quantenphysik.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der L-Funktionen und Subkonvexität in der Zahlentheorie.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Verbindungen zwischen Wishart-Gesetzen, Geometrie und realen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Rolle spezieller Funktionen in der Mathematik und darüber hinaus.
― 8 min Lesedauer
Lern was über metrische Räume und deren Rolle beim Messen von Distanzen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Blick auf die Schnittstelle von Geometrie und Algebra.
― 6 min Lesedauer