Rydberg-Atom-Sensoren sind eine vielversprechende Lösung, um schwache Funkfrequenzsignale zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Rydberg-Atom-Sensoren sind eine vielversprechende Lösung, um schwache Funkfrequenzsignale zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Neueste Fortschritte in der algebraischen Geometrie zeigen neue Verbindungen bei polynomialen Schnittpunkten.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Kombination von fraktionalen Operatoren und deren praktische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über positive Lösungen, die von Hardy-Sobolev-Exponenten in Laplace-Gleichungen beeinflusst werden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über Zwillingsäste in Formgedächtnislegierungen und deren Energiedynamik.
― 5 min Lesedauer
Neue Strategien für effektive Kontrolle in diskreten Zeitsystemen unter Störungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Wellenverhalten der KP I-Gleichung über die Zeit mithilfe von inversen Streumethoden.
― 5 min Lesedauer
Einblicke, wie granulare Materialien auf Stress in der Nähe des Unjammins reagieren.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften und Anwendungen von Graphen-Junktionen.
― 4 min Lesedauer
Untersuche die Beziehung zwischen Funktionalanalysen und dem Schrödinger-Operator.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der nichtlinearen PDEs und ihre Anwendungen in der realen Welt.
― 8 min Lesedauer
Entdeck, wie winzige Tropfen verdampfen und miteinander interagieren.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie elliptische Systeme unser Verständnis von Materialverhalten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer