Was bedeutet "SPHÄRE"?
Inhaltsverzeichnis
SPHERE ist ein spezielles Werkzeug, das Astronomen benutzen, um Planeten außerhalb unseres Sonnensystems zu suchen, besonders junge Planeten, die Jupiter ähnlich sind. Dieses Werkzeug befindet sich an einem großen Teleskop, das Very Large Telescope heißt.
Wie SPHERE funktioniert
SPHERE nutzt eine fortschrittliche Technologie namens adaptive Optik, um die Bilder, die es aufnimmt, zu schärfen. Das bedeutet, es kann unscharfe Effekte, die durch die Erdatmosphäre verursacht werden, ausgleichen. Dadurch hilft SPHERE den Wissenschaftlern, schwaches Licht von anderen Planeten klarer zu sehen.
Zukünftige Upgrades
Es gibt Pläne, SPHERE mit einem neuen System namens SAXO+ zu verbessern. Dieses Upgrade wird zusätzliche Funktionen bieten, um diese fernen Planeten noch besser zu entdecken und zu studieren. SAXO+ wird aus zwei Teilen bestehen, die zusammenarbeiten, um verbleibende Unschärfe nach den ersten Anpassungen zu korrigieren. So können Astronomen die bestmöglichen Bilder erhalten.
Herausforderungen
Selbst mit diesen Upgrades gibt es immer noch einige Probleme, mit denen die Wissenschaftler konfrontiert sind. Ein Teil der Unschärfe kommt von Quellen, die schwerer zu messen sind. Diese Probleme können die Qualität der Bilder einschränken. Forscher testen verschiedene Techniken, um diese Herausforderungen anzugehen und die Leistung von SPHERE zu verbessern.