Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Function as a Service"?

Inhaltsverzeichnis

Function As A Service (FaaS) ist ein Cloud-Computing-Modell, das Entwicklern erlaubt, kleine Code-Stücke, die Funktionen genannt werden, auszuführen, ohne sich um die zugrunde liegenden Server kümmern zu müssen. Das bedeutet, dass Entwickler sich aufs Programmieren konzentrieren können, ohne sich um die Infrastruktur Sorgen zu machen.

Wie funktioniert FaaS?

In FaaS ist jede Funktion zustandslos, was bedeutet, dass sie keine Daten zwischen den Ausführungen speichert. Wenn eine Funktion gebraucht wird, erstellt die Plattform eine Sandbox, ein sicheres Umfeld, um die Funktion auszuführen. Sobald die Funktion fertig ist, wird die Sandbox geschlossen.

Vorteile von FaaS

FaaS spart Zeit und Ressourcen. Entwickler können Funktionen für spezifische Aufgaben schreiben und bezahlen nur für die tatsächliche Nutzung. Das hilft Unternehmen, schnell auf wechselnde Bedürfnisse zu reagieren, ohne zu viel für Ressourcen auszugeben, die sie nicht nutzen.

Energieeffizienz in FaaS

Neue Tools werden entwickelt, um die Energieeffizienz in FaaS zu verbessern. Indem Funktionen auf den energieeffizientesten Servern platziert werden, kann die Leistung gesteigert und gleichzeitig Energie gespart werden.

Choreographisches Programmieren in FaaS

Choreographisches Programmieren (CP) erlaubt eine bessere Verwaltung, wie Funktionen zusammenarbeiten. Das hilft, Verzögerungen zu reduzieren und sicherzustellen, dass die Funktionen die Bedürfnisse der Benutzer erfüllen.

Private Edge Cloud und FaaS

FaaS kann auch in privaten Edge-Cloud-Systemen genutzt werden. Diese Einrichtung verbessert die Privatsphäre, Sicherheit und Geschwindigkeit, während sie die verfügbaren Ressourcen optimal nutzt. So können kleine Geräte, wie Raspberry Pi, Funktionen effektiv ausführen.

Leichte FaaS-Orchestrierung

Die Verwaltung von FaaS-Systemen kann manchmal langsam sein. Neue Konzepte werden eingeführt, um die Planung und Ausführung von Funktionen zu beschleunigen. Das kann die Wartezeiten erheblich reduzieren und die Gesamtleistung verbessern.

Neuste Artikel für Function as a Service