Was bedeutet "Cyber Täuschung"?
Inhaltsverzeichnis
Cyber-Täuschung ist eine Strategie in der Cybersicherheit, um Angreifer auszutricksen. Die Hauptidee ist, Umgebungen zu schaffen, die Angreifer glauben lassen, sie greifen echte Systeme an, während sie in Wirklichkeit mit gefälschten oder klonierten Systemen interagieren. Dieser Ansatz hat das Ziel, wichtige Daten zu schützen, indem Angreifer von den tatsächlichen Zielen abgelenkt werden.
So funktioniert's
Bei der Cyber-Täuschung richten Verteidiger "Honeypots" ein, die wie echte Systeme oder Daten aussehen. Wenn ein Angreifer versucht einzubrechen, wird er statt zum echten Ziel auf diese gefälschten Systeme umgeleitet. Das hält nicht nur die echten Vermögenswerte sicher, sondern ermöglicht es den Verteidigern auch, wertvolle Informationen über die Methoden und Motive des Angreifers zu sammeln.
Vorteile
Die Nutzung von Cyber-Täuschung hilft Organisationen dabei, ihre Sicherheit zu verbessern, indem sie:
- Angriffe von kritischen Systemen ablenken.
- Informationen über Angreifer sammeln, um bessere Verteidigungsstrategien zu entwickeln.
- Die allgemeine Widerstandsfähigkeit ihrer Sicherheitsmaßnahmen gegenüber Bedrohungen erhöhen.
Durch den Einsatz dieser Taktiken können Unternehmen und Regierungen sich besser gegen die steigende Anzahl von Cyberkriminalität verteidigen.