Was bedeutet "Bereichsrecht"?
Inhaltsverzeichnis
Das Area-Gesetz ist ein Konzept in der Physik, das beschreibt, wie das Maß an Verschränkung in einem System mit seiner Größe zusammenhängt. Einfach gesagt, besagt es, dass die Menge an Verschränkung nicht unendlich wächst, wenn man mehr Teile zu einem System hinzufügt. Stattdessen wächst sie in einer Weise, die mit der Oberfläche des Systems verbunden ist, und nicht mit dem gesamten Volumen.
In vielen Systemen, besonders in der Quantenmechanik, sehen wir oft, dass die Verschränkung über die Zeit hinweg nach einer bestimmten Periode zu einem bestimmten Wert stabil wird. Dieser Wert wird hauptsächlich von der Oberfläche des Systems beeinflusst, nicht davon, wie groß das gesamte System ist.
Dieses Prinzip hilft Wissenschaftlern zu verstehen, wie Informationen unter den Teilchen in einem System geteilt werden. Wenn Systeme dem Area-Gesetz folgen, zeigt das, dass die Verschränkung begrenzt bleibt und nicht zu kompliziert wird, selbst wenn sie sich weiterentwickeln. Es bietet eine Möglichkeit, das Verhalten von quantenmechanischen Systemen vorherzusagen und zu steuern, besonders bei der Untersuchung von Dingen wie Quantencomputing und anderen fortschrittlichen Technologien.