Studie zeigt dynamische Umgebungen um Schwarze Löcher durch Wasser-Maser-Emissionen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt dynamische Umgebungen um Schwarze Löcher durch Wasser-Maser-Emissionen.
― 5 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf die Quasar-Überdichte und ihre Auswirkungen auf die Galaxienbildung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Heliumemission in hochrotverschobenen Galaxien für Einblicke in die kosmische Evolution.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen helle Galaxien mit fortschrittlichen Teleskopen, um ihre Entstehung zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt chemische Zusammensetzung und Sternentstehung im frühen Universum.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Gammastrahlenausbrüchen zeigt Einblicke in unerwartete Galaxienhäufigkeit.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie entfernte Galaxien die frühe Geschichte des Universums durch Licht zeigen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke den aussergewöhnlichen Radiojet des Quasars J1601+3102 und seine einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
EBG-1 leuchtet hell mit seinem ungewöhnlichen blauen Licht und enthüllt Geheimnisse der Galaxienbildung.
― 5 min Lesedauer