SJTU-H3D bietet wichtige Werkzeuge zur Bewertung der Qualität digitaler Menschen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
SJTU-H3D bietet wichtige Werkzeuge zur Bewertung der Qualität digitaler Menschen.
― 8 min Lesedauer
TOPIQ verbessert, wie wir die Bildqualität beurteilen, indem es sich auf menschliche Wahrnehmungen konzentriert.
― 6 min Lesedauer
Eine ausgewogene Methode vorstellen, um tiefe neuronale Netzwerke effektiv zu beschneiden.
― 6 min Lesedauer
Bewertung grosser Modelle bei einfachen visuellen Aufgaben durch Q-Bench.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Massstab bewertet multimodale grosse Sprachmodelle bei Aufgaben der niedrigen Bildverarbeitung.
― 7 min Lesedauer
Die feinstrukturierte Sampling-Technik verbessert die 3D-Rekonstruktion von Menschen aus einem Einzelbild.
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Bildqualität und reduzieren gleichzeitig den Datenverbrauch.
― 9 min Lesedauer
Die AIS 2024 Challenge will die Videoqualitätsbewertungen mit Deep Learning verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Charakteranpassung im visuellen Geschichtenerzählen.
― 7 min Lesedauer
A-Bench bewertet LMMs, um die Qualität und Genauigkeit von KI-generierten Bildern zu prüfen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie CMC-Bench die Bildkompressionstechniken verändert.
― 6 min Lesedauer
Q-Ground bietet detaillierte Einblicke in Probleme mit der Bildqualität.
― 7 min Lesedauer
MRSE verbessert das Online-Shopping, indem es Text- und Bilddaten kombiniert, um bessere Suchergebnisse zu liefern.
― 5 min Lesedauer
Ein Benchmark zur Bewertung der Fähigkeit von LMMs, die Videoqualität zu analysieren.
― 7 min Lesedauer