Diese Studie untersucht Wasserstofflinien in der Scheibe eines massearmen Sterns.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht Wasserstofflinien in der Scheibe eines massearmen Sterns.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um die Erkennung von fernen Planeten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Fähigkeit, Exoplaneten in sternenklaren Nächten zu finden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von schwachen Objekten in der Astronomie.
― 7 min Lesedauer
JWST enthüllt Kohlenwasserstoffe in Sz28's Scheibe und bringt Licht ins Dunkel der Planetenbildung.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf Protoplanetare Scheiben und deren Zusammenhang mit der Planetenbildung.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die Staubzusammensetzung rund um den jungen Stern PDS 70.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt neue Erkenntnisse über Ausflüsse und Scheibeninteraktionen rund um den jungen Stern SY Cha.
― 6 min Lesedauer
Die ungewöhnliche CO2-reiche Scheibe von CX Tau stellt bestehende Theorien zur Planetenbildung auf die Probe.
― 9 min Lesedauer