Dieser Artikel behandelt die Verbesserung von Architektur-Frameworks für die Bedürfnisse der modernen Datenwissenschaft.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel behandelt die Verbesserung von Architektur-Frameworks für die Bedürfnisse der modernen Datenwissenschaft.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie, die die Herausforderungen zeigt, mit denen GNNs beim Zählen von Untergraph-Mustern konfrontiert sind.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht das Beschneiden von neuronalen Netzwerken für bessere Leistung.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheit von Sprachmodellen, ohne die Funktionalität einzuschränken.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Kommunikation in der Verarbeitung von Grafikdaten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode deckt Schwachstellen in GNN-Erklärungsmethoden auf.
― 7 min Lesedauer
Neue GNN-Architektur verbessert Vorhersagen durch eine gesteigerte Ausdruckskraft und Fragmentintegration.
― 6 min Lesedauer
Neuronale Wellenfunktionen und Pfaffianen verbessern die Vorhersagen der Quantenchemie erheblich.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Techniken zur Generierung von molekularen Graphen für die Arzneimittelforschung.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie man GNNs vor Datenvergiftung und Hintertürangriffen schützt.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zur Resilienz von Graph-Transformern gegen adversarielle Angriffe.
― 4 min Lesedauer
Die Integration von Quantencomputing und randomisiertem Glätten verbessert die Sicherheit von Machine-Learning-Modellen gegen Angriffe.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht, wie man die Robustheit von Quanten-Maschinenlernmodellen gegen Angriffe verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Aktivierungslenkung zur Verbesserung des KI-Gedächtnismanagements.
― 7 min Lesedauer