Eine einzigartige Zwerggalaxie stellt Überzeugungen über die Sternentstehung in Frage.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine einzigartige Zwerggalaxie stellt Überzeugungen über die Sternentstehung in Frage.
― 5 min Lesedauer
Eine aktuelle Studie entdeckt Transienten und variable Quellen im NEP Zeitbereichsfeld.
― 10 min Lesedauer
Die NEP-TDF-Umfrage zeigt wichtige Details über Röntgenquellen und verschleierte Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in die Sternentstehung in staubigen Galaxien DSFG-1 und DSFG-3.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse von UV-Licht aus frühen Galaxien gibt Einblicke in die Sternentstehung und Evolution.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Sterne in Umgebungen mit niedriger Metallizität entstehen.
― 6 min Lesedauer
Neuere Bilder zeigen junge Galaxien, die entscheidend sind, um die Reionisation im Universum zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt wichtige Eigenschaften von Galaxien aus dem frühen Universum.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Unterschiede in den Sternentstehungsraten, die durch H-alpha- und FUV-Emissionen angezeigt werden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Gasströme und Metallgehalt in einer fernen Spiralgalaxie.
― 7 min Lesedauer
Die DIISC-Umfrage untersucht das Verhalten von Gas rund um Galaxien, um unser Verständnis der Galaxienentwicklung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler finden Infos über weit entfernte Galaxien aus dem frühen Universum.
― 6 min Lesedauer