AGB-Sterne könnten eine wichtige Rolle dabei spielen, junge Sternensysteme mit wichtigen Isotopen anzureichern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
AGB-Sterne könnten eine wichtige Rolle dabei spielen, junge Sternensysteme mit wichtigen Isotopen anzureichern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt neue Erkenntnisse zur Entstehung von Braunen Zwergen und planetenmassigen Objekten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Sternenansammlungen die Stabilität von Planetensystemen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Erwärmung von Planetesimalen den Wassergehalt in felsigen Exoplaneten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Sterne in verschiedenen Umgebungen entstehen und sich entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Sternenumgebungen entfernte Planetensysteme formen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie massive Sterne entstehen und die Herausforderungen, ihre Ursprünge zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Verstehen, wie Sternhaufen im Universum entstehen und sich verhalten.
― 5 min Lesedauer