Untersuchung von M-Zwergplaneten und ihrem Potenzial, Leben zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung von M-Zwergplaneten und ihrem Potenzial, Leben zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Atmosphären ferner Planeten mit Daten von JWST und TESS.
― 7 min Lesedauer
Astronomen wollen mit hochmodernen Technologien Leben auf fernen Exo-Erden entdecken.
― 6 min Lesedauer
Neueste Beobachtungen werfen ein Licht auf die Atmosphären der TRAPPIST-1 Planeten.
― 7 min Lesedauer
LTT 9779 b behält seine Atmosphäre in einer rauen Umgebung und bietet neue Einblicke in Exoplaneten.
― 6 min Lesedauer
LHS 1140b zeigt Potenzial für flüssiges Wasser und Bewohnbarkeit.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Super-Erden, ihrem Wasserverhalten und Faktoren, die die Habitabilität beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen atmosphärische Veränderungen auf dem Exoplaneten HD 80606b während der nahen Annäherung an seinen Stern.
― 5 min Lesedauer
Lava-Planeten geben Einblicke in die Planetenbildung und die Dynamik der Atmosphäre.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über die Atmosphären von heissen Jupiter.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler analysieren Daten aus der Atmosphäre des Exoplaneten TRAPPIST-1 c mithilfe von JWST-Beobachtungen.
― 6 min Lesedauer
M-Zwerge sind wichtig, um die Planetenbildung und mögliche Bewohnbarkeit zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf das mysteriöse planetenähnliche Objekt SIMP 0136+0933 und seine dynamische Atmosphäre.
― 8 min Lesedauer