Neue Erkenntnisse zeigen den bedeutenden Beitrag von AGNs zur Reionisierung des Universums.
Andrea Grazian, Emanuele Giallongo, Konstantina Boutsia
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Erkenntnisse zeigen den bedeutenden Beitrag von AGNs zur Reionisierung des Universums.
Andrea Grazian, Emanuele Giallongo, Konstantina Boutsia
― 9 min Lesedauer
Eine Entdeckung einer alten Galaxie wirft Licht auf die Galaxienbildung.
Andrea Weibel, Anna de Graaff, David J. Setton
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht schwarze Löcher in Galaxien und ihre Rolle in der kosmischen Evolution.
Anthony J. Taylor, Steven L. Finkelstein, Dale D. Kocevski
― 5 min Lesedauer
Aktuelle Erkenntnisse deuten darauf hin, dass supermassereiche schwarze Löcher schnell im frühen Universum entstanden sind.
Erini Lambrides, Kristen Garofali, Rebecca Larson
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Zwerggalaxien, Schwarzen Löchern und nuklearen Sternhaufen.
Christian Partmann, Thorsten Naab, Natalia Lahén
― 6 min Lesedauer
Wie Staub die Sterneformation in verschiedenen Galaxietypen beeinflusst.
Maxime Tarrasse, Carlos Gómez-Guijarro, David Elbaz
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexe Natur der kleinen roten Punkte im Universum.
Gene C. K. Leung, Steven L. Finkelstein, Pablo G. Pérez-González
― 5 min Lesedauer