Diese Studie zeigt den Metallgehalt und die Sternentstehung im frühen Universum.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie zeigt den Metallgehalt und die Sternentstehung im frühen Universum.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt zahlreiche schwache rote aktive galaktische Kerne im frühen Universum.
― 7 min Lesedauer
Astronomen untersuchen einzigartige, entfernte Objekte, die als kleine rote Punkte oder LRDs bezeichnet werden.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung antiker Sterne für die Evolution des Universums untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht schwarze Löcher in Galaxien und ihre Rolle in der kosmischen Evolution.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu AGNs zeigen ihre Rolle in der Galaxienentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Entdeckungen zeigen mehr über schwarze Löcher und ihre Rolle im Universum.
― 7 min Lesedauer
JWST zeigt neue Daten über schwache Galaxien und AGNs im frühen Universum.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie hochrotverschobene AGNs unsere Sicht auf den Anfang des Universums prägen.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung neu entdeckter Objekte mit hohem Rotverschiebungsfaktor aufdecken.
― 8 min Lesedauer