Quasar-getriebene Ausströmungen beeinflussen die Galaxienentwicklung und die Sternentstehung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Quasar-getriebene Ausströmungen beeinflussen die Galaxienentwicklung und die Sternentstehung.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler zeigen neue Kandidaten für Braune Zwerge mithilfe von Daten vom James-Webb-Weltraumteleskop.
― 7 min Lesedauer
HDF850.1 gibt Einblicke in die Sternentstehung und galaktische Strukturen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen maschinelles Lernen, um verborgene AGNs in Galaxien aufzudecken.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen alte Galaxien, um mehr über die Anfänge des Universums zu erfahren.
― 5 min Lesedauer
Die JADES-Datenveröffentlichung 3 deckt Eigenschaften von 4.000 frühen Galaxien auf.
― 4 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse vom JWST stellen die aktuellen Theorien zur Galaxienbildung in Frage.
― 9 min Lesedauer
Astronomen identifizieren den braunen Zwerg JADES-GS-BD-9 und erweitern unser Wissen über niedermassige Himmelsobjekte.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie frühe Galaxien zur Reionisation des Universums beigetragen haben.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in den Einfluss von AGN auf die Sternentstehung in Galaxien.
― 7 min Lesedauer