AF Lep b gibt Einblicke in die atmosphärische Zusammensetzung und die Prozesse der Planetenbildung.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
AF Lep b gibt Einblicke in die atmosphärische Zusammensetzung und die Prozesse der Planetenbildung.
― 7 min Lesedauer
Forscher bestätigen die Anwesenheit von Wasserdampf in der Atmosphäre von GJ 9827 d.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Atmosphären und Chemie von Braunen Zwergen im Universum.
― 7 min Lesedauer
Erste detaillierte Studie der Atmosphäre von 2MASS 0415-0935 mit dem JWST.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die atmosphärische Zusammensetzung und Struktur des nahen Y-Zwergs WISEPA J182831.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die einzigartige Atmosphäre des sub-Neptuns TOI-270d.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur Atmosphäre eines einzigartigen Exoplaneten zeigen eine überraschende chemische Zusammensetzung.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Atmosphäre von GJ 3470 b und entdecken spannende chemische Zusammensetzungen.
― 7 min Lesedauer
Das Verstehen von Exoplaneten durch Lichtreflexion zeigt ihr Potenzial, Leben zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Temperaturunterschiede in der Atmosphäre des Exoplaneten WASP-107b.
― 7 min Lesedauer
Ein tieferer Blick auf die einzigartige Atmosphäre von WASP-69 b.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung von zwei faszinierenden jungen Planeten und ihren Atmosphären.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu WISE 1049AB zeigt wichtige atmosphärische Merkmale, die den Exoplaneten ähnlich sind.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über die Atmosphären von heissen Jupiter.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen atmosphärischen Bedingungen von K2-18 b und seines Potenzials für Leben.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartige Atmosphäre und die Eigenschaften von WISE 0855, dem kältesten bekannten Braunen Zwerg, erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von Sub-Neptunen bei der Suche nach extraterrestrischem Leben.
― 6 min Lesedauer