Die Zuverlässigkeit von Quantencomputern durch innovative Fehlkorrekturmethoden verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Zuverlässigkeit von Quantencomputern durch innovative Fehlkorrekturmethoden verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über chirale Kanten und ihre Bedeutung in der Quantenmechanik.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die wichtigsten Konzepte in der Viele-Teilchen-Physik und deren Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verknüpft Quantenstate mit stabilen lokalen Hamiltonianen unter Verwendung von Verschränkungsprinzipien.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zur Klassifizierung von 2D-topologischen Phasen mithilfe von String-Net-Modellen und Verschränkungs-Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen geometrische Eigenschaften der multipartiten Verschränkung in zweidimensionalen Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Energiebarrieren die Quantenfehlerkorrektur durch LDPC-Codes beeinflussen.
― 6 min Lesedauer