Forschung verbindet koronale Linien mit Gezeitenstörungsevents in Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung verbindet koronale Linien mit Gezeitenstörungsevents in Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Die Studie über Lyman-break-Galaxien bringt neue Erkenntnisse zur Sternentstehung bei hohem rotemshift.
― 6 min Lesedauer
Analyse der Genauigkeit von Rotverschiebungsmessungen und systematischen Fehlern bei der Beobachtung von Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung des GD-1-Stroms und seiner umgebenden stellaren Hülle gibt Einblicke in die Galaxienbildung.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet die einzigartigen Merkmale und Erkenntnisse von Post-Starburst-Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie kleine Galaxiegruppen mit kosmischen Strukturen interagieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung zum Wachstum der Struktur des Universums gibt Einblicke in die Dunkle Energie.
― 14 min Lesedauer
Ein Blick in die kosmischen Leerräume und ihre Rolle beim Verständnis des Universums.
― 4 min Lesedauer
Jüngste Entdeckungen zeigen die dynamischen Verhaltensweisen von sich verändernden Quasaren im ganzen Universum.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf verschiedene Techniken zur Analyse von kosmischen Daten und deren Effektivität.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Absorptionssystemen auf Quasar-Beobachtungen entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer