Eine riesige Galaxie, die früher als erwartet entstanden ist, stellt die aktuellen Theorien der Astrophysik in Frage.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine riesige Galaxie, die früher als erwartet entstanden ist, stellt die aktuellen Theorien der Astrophysik in Frage.
― 4 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, dass ultra-dünne Galaxien eine entscheidende Rolle bei der kosmischen Reionisierung gespielt haben.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Galaxien Strahlung abgeben, die die kosmische Reionisation beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Galaxienbildung und -entwicklung im jungen Universum.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Struktur von Galaxien mit der Sternentstehung und Lichtwellenlängen zusammenhängt.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen riesige Galaxien, die die aktuellen Theorien zur Galaxienbildung in Frage stellen.
― 7 min Lesedauer
Die H-alpha-Emission von HDF850.1 zeigt wichtige Details über die Sternentstehung und die Entwicklung von Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Untersuchungen zeigen aktive schwarze Löcher in älteren, roten Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zeigen wichtige Aspekte der Galaxienbildung im frühen Universum.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die untersuchten Galaxien niedrigere Sternentstehungsraten und Gasmasse haben.
― 5 min Lesedauer
Ein umfassender Katalog, der die Galaxienforschung mit Hilfe von Multi-Wellenlängen-Daten voranbringt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt junge Sternhaufen im Cosmic Gems-Bogen und gibt Einblicke in die Galaxienbildung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt neue Erkenntnisse über die Bildung von staubigen Galaxien und deren Sternen-Dynamik.
― 6 min Lesedauer
UNCOVER 18407 bietet Einblicke in die frühe Galaxienbildung und ihre Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Sternentstehungsraten und der Entwicklung von Galaxien mit Daten des James-Webb-Weltraumteleskops.
― 7 min Lesedauer
JWST enthüllt den Cosmic Gems Arc und bringt Licht in die frühen Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Das SUSPENSE-Programm wirft Licht auf entfernte ruhende Galaxien und ihre Entwicklung.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Erkenntnisse zeigen, wie Galaxien nach der Reionisation Sterne bilden.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie junge und alte ruhende Galaxien sich in Grösse und Struktur unterscheiden.
― 6 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse werfen Licht auf die ersten Milliarden Jahre des Universums.
― 7 min Lesedauer
Astronomen entdecken Eigenschaften von fernen Galaxien, die durch Staub verdeckt sind, mit leistungsstarken Teleskopen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Zwer galaxies zur Transformation des Universums während der Reionisierung beigetragen haben.
― 5 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen der Grösse von Galaxien und ihrer Masse mit JWST-Daten erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Metallgehalt und Sternentstehung in frühen, massearmen Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen die Ansichten über die Entstehung und Evolution von Galaxien im frühen Universum in Frage.
― 7 min Lesedauer
Eine Entdeckung einer alten Galaxie wirft Licht auf die Galaxienbildung.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur frühen Galaxienbildung durch H-alpha-Emissionen vom JWST.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie frühe Galaxien in unserem Universum wachsen und sich entwickeln.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Galaxie Zhúlóng und ihre einzigartigen Merkmale, die unser Verständnis von Galaxien auf die Probe stellen.
― 6 min Lesedauer