Dieser Artikel bespricht den Zusammenhang zwischen ProbLog und Argumentation bei unsicheren Informationen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel bespricht den Zusammenhang zwischen ProbLog und Argumentation bei unsicheren Informationen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie ABA-Lernen das Argumentieren in der Künstlichen Intelligenz beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
PROPLACE verbessert die Zuverlässigkeit von kontrafaktischen Erklärungen im Machine Learning.
― 6 min Lesedauer
Kontrafaktische Erklärungen geben Einblicke in algorithmische Entscheidungen, brauchen aber Verlässlichkeit.
― 8 min Lesedauer
Die Bedeutung von Absicht in KI-Systemen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung von nachvollziehbarem Denken bei KI-Vorhersagen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Strategien verbessern das Denken in komplexen Argumentationsrahmen für KI-Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode garantiert die Gültigkeit von kontrafaktischen Erklärungen trotz Modelländerungen.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine neue Methode vor, um das Denken in Sprachmodellen zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Genauigkeit bei der Vorhersage der städtischen Flächennutzung und optimieren die Planung.
― 8 min Lesedauer
PB-AA-CBR kombiniert Nutzerpräferenzen mit fallbasiertem Schliessen für massgeschneiderte Entscheidungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Erklärungsstile das Verständnis und Vertrauen der Nutzer in KI-Tools beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
PeerArg verbessert die Transparenz und Zuverlässigkeit im Peer-Review-Prozess.
― 7 min Lesedauer