Ein Blick darauf, wie Genetik die Symptome und Behandlung des Raynaud-Syndroms beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie Genetik die Symptome und Behandlung des Raynaud-Syndroms beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt genetische Faktoren bei der Diagnose und Risikoabschätzung von Epilepsie.
― 5 min Lesedauer
Bronchiolitis ist eine virale Lungeninfektion, die Säuglinge betrifft und möglicherweise zu Asthma führen kann.
― 6 min Lesedauer
Neue Einblicke in rezessive genetische Beiträge zu häufigen Krankheiten werden durch umfangreiche Forschungen enthüllt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der genetischen Verbindungen zwischen Typ-1-Diabetes und Autoimmunerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Forscher finden genetische Zusammenhänge zu Migräne und mögliche Behandlungsansätze.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Genetik einen Einfluss auf sesshafte Lebensstile und Herz-Kreislauf-Risiken haben kann.
― 6 min Lesedauer
Studie vergleicht EHR-Modelle und genetische Scores zur Vorhersage von Krankheitsrisiken.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Zusammenhänge und Auswirkungen auf die Diagnose und Behandlung von OSA.
― 5 min Lesedauer