Die AMoRE-Pilotphase beleuchtet seltene Zerfallsprozesse und die Eigenschaften von Neutrinos.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die AMoRE-Pilotphase beleuchtet seltene Zerfallsprozesse und die Eigenschaften von Neutrinos.
― 8 min Lesedauer
Neue Entwicklungen verbessern die NaI(Tl)-Detektorfähigkeiten für Dunkle Materie-Studien.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu neutrinolosem Doppelbeta-Zerfall könnte Geheimnisse über Neutrinos enthüllen.
― 5 min Lesedauer
AMoRE-II will versuchen, seltene neutrinolose Doppel-Beta-Zerfälle zu entdecken, um die Geheimnisse der Neutrinos zu enthüllen.
― 8 min Lesedauer
Das NEON-Experiment untersucht lichtes dunkles Materie mithilfe von Kernreaktoren und empfindlichen Detektoren.
― 5 min Lesedauer
COSINE-100 hat erfolgreich seine Erkennungsschwelle gesenkt und somit die Forschung zu dunkler Materie verbessert.
― 5 min Lesedauer
COSINE-100 findet keine Beweise für dunkle Materie-Wechselwirkungen und stellt frühere Ergebnisse in Frage.
― 5 min Lesedauer
Das verbesserte COSINE-100U-Experiment zielt darauf ab, die scheuen Signale der dunklen Materie nachzuweisen.
― 7 min Lesedauer