Photonische Laternen-Nuller verbessern die Beobachtung von fernen Exoplaneten, indem sie das Starlight-Interferenzmanagement übernehmen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Photonische Laternen-Nuller verbessern die Beobachtung von fernen Exoplaneten, indem sie das Starlight-Interferenzmanagement übernehmen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Bildqualität im Keck-Observatorium.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse werfen Licht auf den Braunen Zwerg HD 33632 Ab und seine Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen einzigartige Merkmale der Atmosphäre und Rotation von Andromedae b.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Atmosphäre von HIP 99770 b, einem neu entdeckten Super-Jupiter.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf Protoplanetare Scheiben und deren Zusammenhang mit der Planetenbildung.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen potenzielle Exo-Satelliten um den Braunen Zwerg GQ Lup B.
― 8 min Lesedauer
KPIC verbessert die Exoplanetenforschung, indem es Rauschwirkungen bei der Datensammlung verringert.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Eigenschaften von YSES 1 und seinen massiven Planeten.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Braunen Zwergen und ihren Atmosphären entschlüsseln.
― 4 min Lesedauer
Forscher analysieren das Kohlenstoff-Sauerstoff-Verhältnis auf dem jungen Planeten PDS 70b.
― 5 min Lesedauer