Diese Studie analysiert Elementmuster in nahegelegenen, sternbildenden Galaxien, um die kosmische Evolution zu enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie analysiert Elementmuster in nahegelegenen, sternbildenden Galaxien, um die kosmische Evolution zu enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Neue Einblicke in kalte Gasstrukturen und galaktische Winde in M82.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse von chemischen Häufigkeiten gibt Aufschluss über die Entstehung und Entwicklung von Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in sternbildende Regionen und chemische Evolution in M101.
― 6 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse werfen Licht auf die ersten Milliarden Jahre des Universums.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in metallarme Sterne und ihren Einfluss auf die Galaxienbildung.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Kohlenstoffwerte in MACS0647-JD zeigt die Geschichte der Sternentstehung.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Erkenntnisse deuten darauf hin, dass supermassereiche schwarze Löcher schnell im frühen Universum entstanden sind.
― 6 min Lesedauer
Leo P zeigt komplexe Sternentstehungsgeschichten von nieder-massigen Galaxien.
― 6 min Lesedauer